B-Klasse Runde 6: Thierhaupten 2 vs. SF Augsburg 2

Wieder spitze !

 

Ausgangssituation: Der letzte Spieltag führte die obere Tabellenhälfte eng zusammen. Dicht gefolgt von Haunstetten konnten wir uns auf den 2 Platz vorarbeiten, aber Göggingen bleibt bei weiterhin solidem Spiel uneinholbar an der Tabellenspitze. Der Druck bleibt daher auch in dieser Runde hoch…

 

Durch eine Absage von Noa konnten wir nicht in Stammbesetzung anreten. Jedoch brachte das unseren „hungrigen“ Neuzugang, Steven, erneut in die Mannschaft, worauf er sich auch mit Feuereifer vorbereitete. Im Laufe dieses Jahres haben sich auch unsere jungen Spieler so sehr verbessert, daß ich die Spielstärke unserer Mannschaft und auch der Ersatzspieler inzwischen als gut mit Tendenz zu weiterer Stärkung einschätze. Hier zeigt sich die Qualität des Trainings und die Begeisterung unserer Spieler für das Schach.

 

Entsprechend unaufgeregt gingen wir in diese Begegnung. Nur die zuvor beschriebene Situation und der damit verbundene Erfolgszwang machte sich natürlich bemerkbar. Rechtzeitig kamen wir in Thierhaupten an und begutachteten den kleinen Nebenraum des Sportheims, der den Vergleich mit anderen Spielstätten nicht scheuen braucht. Allerdings sorgte die unmittelbare Nähe zur Gastwirtschaft während der Bundesligaübertragung einige Zeit für einen Lautstärkepegel, der uns alle problemlos an jeder Torchance lebhaft teilnehmen lassen konnte. Nach deren Ende kehrte jedoch angenehme Turnierruhe ein.

 

Gerade Steven, der von allen am aufgeregtesten war, meldete als erster das Ende seiner Partie und eine gewonnene dazu. Sein Gegner hatte einen möglichen Zug von Steven übersehen, der zu sofortigem Figurengewinn führt. Nicht so unser Taktiker… Und so beendete dieser Zug auch die Partie. Allerdings muß man eingestehen, daß der Partieverlauf einen klaren Sieg für Steven nicht immer erwarten ließ, sondern er eine Zeit lang eher schlechter stand. Aber das ist egal. Am Ende zählt das Ergebnis. Der Rest bleibt der anschließenden Analyse vorbehalten. Gut gemacht !

 

0 : 1

 

Nun folgte auch schon bald unser Nachwuchsspieler, Robert, der sich zu seinem Debut in der Mannschaft bisher hervorragend präsentierte. In den vergangenen Runden war er bisher stets eine Bank am hinteren Brett. Und auch dieses Mal lieferte er eine solide Partie, in der er einen Mehrbauern in seiner trockenen, pragmatischen Art über das gesamte Spiel behielt und am Ende seinen Sieg melden konnte. Super ! Anerkennung erntete er auch von seinem Gegner, der mit deutlich mehr Lebens- und Spielerfahrung die Leistung von unserem jungen Robert bewundernd lobte. Kurz darauf holte er sich sein Donald-Comic aus der Tasche und wurde wieder zu einem „normalen“ Jungen.

 

0 : 2

 

Erik fragte mich zwischendurch, ob er Remis anbieten dürfe, was ich bejahte. Zu meiner Überraschung kam es aber nicht zum Remis, sondern beide Spieler machten weiter. Aber auch er kam bald  mit einem vollen Punkt und reihte sich in unsere stetig wachsende Gewinnerriege ein.

 

0 : 3

 

Wernfreds Sieg habe ich gar nicht mitbekommen, denn ich war sehr in mein eigenes Spiel vertieft. Irgendwann sah ich sein Brett aufgeräumt und ihn nicht im Raum. Das war vielleicht der Enge des Spielraumes geschuldet, was aber völlig ok ist. So vermerkte ich also in Wernfreds „Abwesenheit“ seinen Sieg und unseren 4. Punkt und damit schon mal den Mannschaftssieg.

 

0 : 4

 

Zu Andis Spiel brauche ich gar nicht mehr viel sagen. Er ist mit 100% Score der Top-Spieler in dieser Saison in dieser Liga. Er schlägt zur Zeit alles was nicht bei 3 auf einem Baum sitzt und auch die 6. Runde änderte nichts daran. Andi liefert in der B-Klasse Spitzenleistung ab und behielt durch seinen Sieg (inzwischen 6 aus 6) seinen 100% Score. Chapeau!

 

0 : 5

 

Mir blieb es vorbehalten Thierhaupten den Ehrenpunkt erringen zu lassen, denn mein zahmes, langsames Spiel gespickt mit mehreren strategischen Fehlern ließ einfach nichts anderes zu. Allerdings hat mein Gegner seine Chancen auch gut genutzt und durfte sich letztlich zu Recht über seinen Sieg freuen. In Anbetracht der tollen Leistungen meiner Mannschaftskameraden schmerzt dieser Brettpunktverlust jedoch nicht allzu sehr.

 

1 : 5

 

Fazit: Wir haben mit 5 : 1 deutlich gewonnen, und es stellte sich heraus, daß uns dieser Sieg auf die Tabellenspitze katapultiert hat. Göggingen konnte seine bisherige starke Leistung nicht mehr aufbringen und verlor überraschend an diesen Spieltag. Haunstetten machte es uns nach und gewann auch (fast so hoch wie wir). Sie bleiben also weiterhin unser „Schatten“, der nur darauf lauert, beim ersten Anzeichen von Schwäche an uns vorbei zu ziehen. Wir müssen also mit Volldampf in die letzte und entscheidende Runde gehen, denn plötzlich ist für uns sogar noch die Meisterschaft drin. Wenn das kein motivierendes Ziel ist …

 

(JB)

 

 

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.