Donnerstag, 4. April 2013
9.00 Uhr
Der Tag der Entscheidungen beginnt ruhig und friedlich. Aufgelockert vom gestrigen freien Nachmittag (wie ich gehört habe, war die Hausrally in der Tat ein voller Erfolg), erholt durch einen ausgiebigen Nachtschlaf und gestärkt vom kräftigen Frühstück sitzen sich die Amazonen heute wie folgt gegenüber:
U10 – Brett 6 – Maria Paoli : Katarina
U12 – Brett 1 – Anja : Carolin Böse
U14 – Brett 1 – Dilan : Marie Oberhofer
10.30 Uhr
Nachdem ich mich im Keller lange Zeit vergeblich abgemüht habe, meine Mails zu beantworten (das ständige Training hier in Kreuth hat meine Geduld enorm gesteigert), bin ich schließlich doch nach oben umgezogen. Keinen Augenblick zu früh, denn schon ist Katarina da und verkündet aufgeregt, dass sie gewonnen hat. Zwar mit SEHR viel Glück, aber da sieht man wenigstens, dass die Glücksbringer auch wirklich ihren Job erledigen.
11.15 Uhr
Mitten im Geschehen beim Nachspielen von Katis Partie fällt mir gar nicht auf, dass Anja plötzlich neben mir sitzt. Dabei platze ich ja schon die ganze Zeit vor Neugierde, wie sich die Überraschungseröffnung gegen Carolin bewährt hat. `Hervorragend´ erfahre ich nun. Zwischendurch hat sich Anja sogar einen deutlichen Vorteil herausgespielt und daher das
Remisangebot von Carolin abgelehnt. Dann jedoch hat sich das Blatt gewendet und Carolin doch noch verdient gewonnen.
12.20 Uhr
Dem gegrillten Allerlei wird schon fleißig zugesprochen als Dilan aus dem Spielsaal kommt. Sie hat sich mit Marie auf ein Remis geeinigt und beide genießen nun ebenfalls die Gaumenfreuden aus der Küche.
Schnell macht unser Tischgespräch die Runde und so stehen nach dem Essen fünf fröhliche Mädels bei strahlendem Sonnenschein im Garten und stecken die Crocket-Tore in den Rasen. In insgesamt drei Partien schlagen nun Cora, Kati, Luise, Verena und Anja abwechselnd auf den Rasen (um den Weg zu ebnen) und die Kugeln ein. Es ist schön die Tradition gepflegt zu
sehen und dabei den lachenden Mädchen zuschauen zu dürfen. Zur Krönung lässt sich Kater Carlo herab mitzumachen und abwechselnd als Balljäger oder Streichelobjekt zur Verfügung zu stehen. Sobald ich wieder zuhause bin und über einen ordentlichen Internetzugang verfüge, werde ich die Bilder davon in einer Galerie mit der Welt teilen.
14.15 Uhr
Nach dem Fototermin im Garten für das offizielle Gruppenfoto (Lea durfte endlich ins Zimmer und ihre Schuhe holen 🙂 ) gruppieren sich die drei Mädels wie folgt:
U10 – Brett 3 – Katarina : Maria Schilay
U12 – Brett 3 – Michaela Manco : Anja
U14 – Brett 1 – Sofie Klenk : Dilan
15.40 Uhr
Dem bisherigen Schema treu bleibend, kommt Kati zuerst heraus. Leider fand sie gegen die Routine von Maria kein Gegenmittel und verlor die Partie. Ungefähr eine Stunde später erfahren wir von Anja, dass sie diesmal in das Remisangebot ihrer Gegnerin eingewilligt hat. Die Stellung war wohl reichlich kompliziert und verworren. Dilan sehe ich beim Essen wieder und erfahre, dass sie sich mit Sofie ebenfalls auf ein Remis geeinigt hat.
18.30 Uhr
Wir werden uns noch ein wenig die Zeit mit unserer bunten Spieleauswahl vertreiben (weder Katarina noch Anja wollten am Tandemturnier teilnehmen) und die Koffer schon mal so weit wie möglich vorpacken, damit es morgen Früh nicht gar so stressig wird. Dies wird unsere letzte Nacht in Kreuth sein und ich sehe ihr mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Alex bei Schwäbische Einzelblitzmeisterschaft 2022
- Wolfgang Malcher bei Schwäbische Einzelblitzmeisterschaft 2022
- Alex Dommnich bei Schwäbische Einzelblitzmeisterschaft 2022
- Wolfgang Malcher bei Abschied von Wernfred Zolnhofer
- Uli bei „Monatseröffnung“ April: Schnellschachturnier in der Zitadelle
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- September 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
Kategorien
Meta