Teil 2 mit zwei Darstellern beim Drei-Königs-Blitzturnier in Haunstetten

Einem Drama gleich

 

 

Das von Andreas im entsprechenden Vorbericht beschriebene Theaterstück erfuhr eine weitere Aufführung in Haunstetten, wobei der Hauptdarsteller Zarko wieder auftrat und nur der begleitende Statist ausgetauscht worden war, indem ich mit von der Partie war. Insgesamt umfasste die Produktion 24 Akteure, die allesamt sehr erfahren in dieser Kunstform waren und für so manche hektische, aber absolut freundschaftliche Szene im Laufe der Vorstellung standen. 🙂

 

Unser Zarko knüpfte nahtlos an seine nur wenige Tage zuvor zu Ende gegangene Darbietung an, indem er die letzte Szene im Theater der SG Augsburg mit Boris Grimberg wiederholte. Doch dieses Mal ging der Applaus nicht an Boris, sondern an Zarko. Diese auch von von der Fachwelt mit viel Wohlwollen bedachte Leistung schien ihm vollkommen auszureichen, denn es sollte der vorerst einzige Höhepunkt in einem ereignisarmen Stück bleiben, in dem er irgendwie müde wirkte.

 

Erst später, Zarko stand mit seinem alten Lehrmeister, sprich mir, auf der Bühne bzw. saß am Brett, das die Welt bedeutet, wurde ihm gewahr, dass man dem Ganzen unbedingt eine dramatische Note hinzufügen müsste, weshalb er zunächst die Figuren des Vaters und später selbigen schlug. Spätestens ab diesem Zeitpunkt, ließ er alles locker ausklingen, wofür er mit mageren 10,5 Blümchen von 23 möglichen honoiert wurde. 😉

 

Und der Statist? Dieser wirkte irgendwie hölzern, linkisch, ja zum Teil sogar sehr unbeholfen, was weniger daran lag, dass er seinen Text nicht konnte, vielmehr trug er alles immer wieder zu langsam vor, weshalb er gelegentlich ausgebuht wurde. Lediglich einmal, es war im Wettstreit mit dem unnachahmlichen Mimen Michael Romfeld, da durfte unser Statist aufblitzen, als er auf Michaels „Der Vorhang ist gefallen!“ erwidern durfte „Stimmt, aber für Dich!“, was bei allen Beteiligten für heiteres Gelächter sorgte. Trotz längerer Bühnenabwesenheit erhielt ich noch 16,5 Blümchen für meine Nebenrolle, was zwar weit weg vom Glanz vergangener Tage ist, aber zugleich Hoffnung auf eine bald bessere Zukunft macht. 😉

 

Fazit:

 

Eine schöne Veranstaltung, die Lust auf mehr macht! Und man darf gespannt sein, wie die nächsten Aufführungen sein werden. 🙂

 

Hier geht es zur Abschlusstabelle.

This entry was posted in Allgemein. Bookmark the permalink.