23. Garchinger Jugend-Open 2013

Jakob Gubariev (fast) allein in Garching

 

Während alle anderen Jugendlichen der Schachfreunde vom Wertinger Rapidturnier wohl zu erschöpft waren oder das lange Wochenende mit ihren Eltern nichtschachlich nutzen wollten, wollte es unser Jakob genau wissen, nahm seine Eltern und sein Geschwisterchen mit und fuhr mit der Familie nach Garching. Bei der dortigen Veranstaltung, die mittlerweile zu den größten dieser Art in Süddeutschland zählen dürfte, fand er eine Rekordbeteiligung von 261 (!!) Teilnehmern in den Altersstufen U8 – U18 vor und freute sich am Ende des Tages über ein weiteres schönes Turnier in seiner noch jungen Schachkarriere! 
Jakob
startete in der U10, wo insgesamt 57 Kinder um den Turniersieg spielen wollten und begann das Turnier mit einer etwas überraschenden Niederlage. Doch er ließ sich davon nicht beirren, sondern fand mit zwei Siegen in Folge wieder zurück ins Turnier. Und nachdem er in der 4. Runde kurz ausgebremst worden war, indem er bei seinem Sturmlauf an die Spitze ein Remis hatte abgeben müssen, folgten in den nächsten zwei Runden zwei weitere Siege, wobei ihm seine Gegnerin in der 6. Runde lieber kampflos den Punkt überließ, bevor sie ein weiteres Opfer seines Angriffsschachs werden konnte.

 

Trotz Jakobs beeindruckendem Zwischenspurt von 4,5/5 war die Tabellensituation derart, dass er selbst mit einem Sieg in der Schlussrunde nicht mehr Turniersieger werden konnte, aber mit etwas Glück war noch ein 3. Platz drin. Also setzte er alles auf eine Karte und spielte forsch nach vorne. Doch der Gegner behielt einen kühlen Kopf, verteidigte sich geschickt und nutzte die erste Gelegenheit zum erfolgreichen Gegenangriff. Diesem konnte Jakob leider nichts mehr entgegensetzen, sodass er letztlich eine Niederlage hinnehmen musste und das Turnier mit 4,5/7 beendete. Damit belegte er einen guten 12. Platz und unterstrich damit eindrucksvoll, dass auch außerhalb Schwabens stets mit ihm zu rechnen ist! 🙂

 

Für all diejenigen, die gern alle Tabellen sehen möchten, die können das hier tun. Viel Spaß! 🙂

This entry was posted in Jugend. Bookmark the permalink.