BJEM 2024:

U14:

Michael startete das Turnier in der zweiten Hälfte, da seine WM mit den vermutlich unterbewerteten Elozahlen seiner Gegner ausgewertet wurde und ihn ca. 200 Punkte kostete. Dass er deutlich besser ist, zeigte er, indem er trotz eines suboptimalen Turnierverlaufs locker 4/7 holte. Am Ende bescherte ihm diese Ausbeute den zehnten Platz. Das Ergebnis war ausbaufähig, jedoch bin ich mit dem Spiel zufrieden. Um weiter Wiederholungen zu vermeiden, möchte ich an dieser Stelle sagen, dass mit all meinen Jungs zufrieden war.

Vincent kam in der ersten Runde als erster zu mir und ich dachte, er würde mich veräppeln wollen, als er mir seine Niederlage mitteilte. Das war nicht der Fall, in Gewinnstellung stellte er die Partie ein. Danach lief das Turnier nicht viel besser und Vincent, der im Jahr zuvor als jüngerer Jahrgang Meister wurde, holte 3,5/7 und landetet zwei Plätze hinter Michael.

U16:

Alexander, der viel für die Meisterschaft trainiert hatte, machte einen guten Eindruck, als er die erste Runde gewann und dann gegen den späteren Meister besser stand. Doch statt eine Qualität zu gewinnen, stellte er eine ein und verlor die Partie. Es gewann auch die dritte Runde und stand gegen den nächsten Titelfavoriten gewonnen – komplett gewonnen. Alex stellte allerdings einzügig die Dame ein und streckte sofort die Waffen. Als wäre das nicht genug gewesen, musste er dann noch gegen Michael ran, der einen gebrochenen Alex im Endspiel besiegte. Danach ging nichts mehr und Alex beendete das Turnier mit 2/7 und dem 20. Platz.

Michael hat auf dem Papier auch überperformt, allerdings wäre auch hier einiges mehr drin gewesen. Bei all seinen Remis war er die stärkere Seite gewesen und die Niederlage war etwas zu einfach. Ich denke gerade im Vergleich mit den anderen dürfte er sich nicht beschweren. Insgesamt 4,5/7 und der fünfte Platz, was insofern gut ist, da meine Jungs alle im nächsten Jahr in der U16 spielen werden.

U18:

Hier gab es nur Quang und das war im Prinzip auch die Geschichte des Turniers in dieser Altersklasse. Nur bei einer Gelegenheit sah ich Quang schlechter stehen, diese Partie verlor er auch. Allerdings gewann er die restlichen sechs Partien und wurde auf diese Weise relativ bequem und souverän bay. U18-Meister.

Am Mittwoch wurden wir noch von Raphael besucht, der leider zu alt ist, um mitzuspielen. Wir waren oft spazieren, haben Fußball gespielt, es gab Eis und es wurde „gebrawlt“, vielleicht zu viel. Es gab einiges zu Lachen und wir haben einen bay. Meister das zweite Jahr in Folge geholt, hoffentlich nächstes Jahr wieder.

Seiten: 1 2


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert