Kreisklasse B: 6. Runde; SV Thierhaupten II – Schachfreunde Augsburg VI

Wieder mit leeren Händen

 

 

Selten ging eine Mannschaft mit mehr Begeisterung bzw. Engagement zu Werke und wurde dennoch derart schlecht dafür belohnt, wie es bei unserer Sechsten der Fall ist.

 

Für sie setzte es nämlich in der sechsten Runde die sechste Niederlage, wobei man wirklich nicht sagen kann, dass die zweite 0:4-Klatsche an den Brettern verdient gewesen wäre.

 

Vielmehr zeichnete sich die Zähigkeit der Gegner gepaart mit einer gewissen Unerfahrenheit unserer Recken dafür verantwortlich, sodass zu hoffen bleibt, dass das Team wenigstens in der Schlussrunde zum längst überfälligen Erfolg kommen wird.

 

 

Im Fischerheim in Thierhaupten sollte sich unseren Mannen die nächste Gelegenheit bieten, die mittlerweile spärlich angehäufte Erfahrung in Punkte umzumünzen. Daher machten sich Artur, Raphael, Sergej und Thomas, der allerdings seinen ersten Wettkampf bestritt, gen Norden auf, um mit möglichst viel Beute aus dem ehemaligen Klosterörtchen nach Augsburg zurückzukehren.

 

Dieser löbliche Vorsatz stieß jedoch gleich zu Beginn auf gewisse Widerstände der Thiehauptener, die eine ungemein erfahrene Truppe aufgeboten hatten, um den Ansturm unseres Vierers abzuwehren.

 

Doch ein echter Schachfreund lässt sich davon nicht entmutigen, vielmehr anstacheln, und so wurde der Kampf unverdrossen aufgenommen. Und als dann auch noch gegen 19.30 Uhr Verstärkung fachkundigens Publikums in Form von Zarko und mir anrückte, wir befanden uns gerade auf dem Heimweg aus Kelheim von der Bayerischen Einzelblitzmeisterschaft, da schien alles möglich.

 

Zwar hatte Sergej wiederholt das Gelernte gegen das Damengambit missachtet und durfte sich dafür am Trümmerhaufen seiner Stellung erfreuen, doch die anderen drei Spieler standen richtiggehend gut.

 

Artur hatte einen gewaltigen Druck im damenlosen Mittelspiel aufgezogen, der offensichtlich dermaßen stark war, dass der Gegner mit der Hergabe eines Bauern selbigen zu drosseln versuchte. Unser Raphael, der aufgrund diverser Ausfälle zum Stammspieler und nebenbei Topscorer mutiert ist, verfügte über eine feiner, aber nachhaltige Initiative. Noch vor wenigen Monaten hätte dies nichts zu bedeuten gehabt, aber aufgrund seiner positiven Entwicklung durfte man das durchaus als Vorteil verbuchen. Und selbst Thomas, mit der üblichen Nervosität einer Premiere mehr als mit den Geschehenissen auf dem Brett kämpfend, stand bei heterogenen Rochaden bestens gewappnet für den Erstschlag.

 

Es sollte nicht allzu lange dauern und Sergejs Stellung, sofern sie diese Bezeichnung noch verdiente, brach endgültig zusammen, womit die Hausherren die erwartete Führung erzielten – 1:0 aus der Sicht der Thierhauptener.

 

Das wäre angesichts der anderen Stellungen keineswegs problematisch gewesen, wenn sich nicht unvermittelt unsere Unerfahrenheit und die Zähigkeit der Gegner bemerkbar gemacht hätten.

 

So sollte Thomas eine verhängnisvolle Entscheidung treffen, die ihn zunächst einen wichtigen Bauern und anschließenden den Punkt kostete – 2:0 aus Sicht der Thierhauptener.

 

Damit nicht genug, denn Artur verlor nicht nur seinen Mehrbauern, sondern büßte noch weiteres Material ein. Dass sich Altmeister Gottwald eine derartige Chance nicht mehr entgehen lassen würde, das war selbstverständlich, womit die Niederlage unseres Teams besiegelt war – 3:0 aus der Sicht der Thierhauptener.

 

Als wenn ihm daran gelegen hätte, seine Mannschaftskameraden nicht schlecht dastehen zu lassen, ließ Raphael seine Initiative zwischen den Fingern zerrinnen, geriet immer mehr ins Hintertreffen und streckte am Ende des Abends gleichfalls die Waffen, womit das eingangs erwähnte Ergebnis feststand.

 

 

Fazit:

 

Das Potential dieses Teams ist wirklich ungemein groß und die Mannschaft wird zweifelsfrei voll durchstarten, sobald ein wenig mehr Erfahrung Einzug gehalten haben wird.

 

Bis dahin heißt es, die Ellenbogen in den Tisch zu rammen und sich auf gar keinen Fall entmutigen zu lassen!

 

Alle relevanten Informationen zu dieser Liga gibt es wie gewohnt im Ligamanager. Viel Spaß beim Schmökern. 🙂

 

 

 

 

 

 

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert