Vereinsfeier und Blitzvereinsmeisterschaft 2022
Im Rahmen der Vereinsfeier, die Andreas mit viel Engagement und liebevoll vorbereitet hat, fand auch die Blitzvereinsmeisterschaft statt. Zu feiern gab es viel: Der Verein Schachfreunde Augsburg e.V. ist zehn Jahre alt geworden. Wenn man sich die Tabellen der bayrischen Ligen anschaut, kann man das kaum glauben. Wir haben mittlerweile acht Mannschaften, dazu kommen diverse Jugendteams. Angefangen hatte alles in der untersten Liga, für die es zu Beginn noch nicht einmal genug Spieler gab. Daher ging Alex auf die Suche, wie Andreas launig erzählte, mit nicht unbescheidenen Zielen: Die Bundesliga sollte es werden.

Unsere Erste spielt mittlerweile immerhin in der Landesliga Süd und peilt den Aufstieg in die Oberliga (3. Liga) an. Noch weiter ist die Jugend gekommen, denn nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft der U20 im Jahr 2020 hat sich dieses Jahr die U14 für die DM qualifiziert. Die Schachfreunde sind außerdem inzwischen der mitgliederstärkste schwäbische Schachverein. Aber es gibt noch einen weiteren Grund zum Feiern: Gleich fünf Mannschaften sind im Sommer aufgestiegen.
Dass sich immer mehr Freunde des Schachs – Einsteiger und starke Spieler – entschließen, Schachfreunde zu werden, hat sicher aber auch mit dem hervorragenden Training zu tun, das unser Trainerteam um Alex, Žarko und Robert anbietet, und nicht zuletzt damit, dass bei uns alle freundlich aufgenommen werden.

Auch in diesem Sommer gab es wieder Zugänge. Hervorzuheben ist dabei Vadim, der unsere Erste Mannschaft verstärkt. Er hatte gegen Starnberg eine erfolgreiche Premiere und dominierte auch unsere Blitzvereinsmeisterschaft, die keineswegs schwach besetzt war. Wir spielten bei 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern 15 Runden jeder gegen jeden mit 5-Minuten-Blitz. Vadim hatte bis zur letzten Runde alles gewonnen, aber Domenico stand ihm kaum nach und hatte außer einem Remis gegen Adnan nur Siege verbucht. In der entscheidenden Partie remisierten Vadim und Domenico dann. Dadurch gewann Vadim das Turnier (13,5 Punkte) vor Domenico (13) und Adnan (10,5). Die Damenwertung gewann Iuliana, bester Senior wurde Karl. In der U20-Kategorie gewann Raphael, in der U14 Orhan.


Wer weiß, wie die nächsten zehn Jahre des Vereins verlaufen. Es wird nicht einfach, die Erfolge zu wiederholen, aber die Grundlage dafür ist da: viele Menschen, die sich auf verschiedene Art einbringen und den Verein lebendig machen. Dazu gehören auch starke Spieler, an denen sich die anderen ausrichten und von denen sie lernen können. Wenn man als durchschnittlicher Vereinsspieler gegen Vadim spielt, dann ist es ein Genuss, wie er einen mit elegantem Positionsspiel sehr freundlich und ruhig von den Beinen holt.
Schreibe einen Kommentar