Kategorie: Allgemein

  • Regionalliga Südwest: 5. Runde; SC Sendling I – Schachfreunde Augsburg I

    Der nächste Schritt — Nachdem wir im vergangenen Jahr die ersten 4 Spiele der aktuellen Saison in der Regionalliga erfolgreich bestreiten konnten, galt es am 19.01.2020 nach sechswöchiger Winterpause, mit einem erfolgreichen Auswärtsspiel beim SC Sendling die eigenen Aufstiegsambitionen zu untermauern und an das erfolgreiche letzte Jahr anzuknüpfen. Das sollte uns am Ende mit einem…

  • Schwabenliga 2 Nord: 5. Runde, SK Kriegshaber 2 – Schachfreunde Augsburg 2

    Titanic 2.0   Nach der vierten Runde war unsere Zweite mit einem bequemen Mannschaftspunkt Vorsprung in die Winterpause gegangen, dessen bewusst, dass ein anschließender Erfolg beim SKK fast schon die Meisterschaft sichern würde. Leider lief am Spieltag einiges schief, sodass wir mit einer 5.5-2.5 Klatsche nach Hause fahren durften und unsere Ambitionen vorerst in die…

  • Kreisliga III: 5. Runde; TSV Haunstetten IV – Schachfreunde Augsburg IV

    Abschied vom Aufstieg     So reibungslos die vergangene Spielzeit für unsere Vierte auch verlaufen war, so sehr steckt in dieser Saison der Wurm drin, denn von Beginn an galt es, sich mit diversen Problemen auseinanderzusetzen.   Davon machte der fünfte Spieltag leider keine Ausnahme, sodass unser Team selbst zum Spitzenkampf gegen den TSV Haunstetten…

  • Kreisklasse A: 2. Runde; SG Augsburg 1873 V – Schachfreunde Augsburg V

    Fehlende Reife     Der Spielplan der Kreisklasse A führte unsere Fünfte ins Herrenbachviertel zur befreundeten SG Augsburg, wo sie vom entsprechenden Pendant recht herzlich empfangen wurde.   Mehr Kameradschaft wurde jedoch nicht gepflegt, denn getreu dem Motto „Beim Schach hört die Freundschaft auf!“ wurde anschließend an allen Brettern entschlossen gekämpft, wobei die SGA-ler letztlich…

  • Vorrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft

    Caissas unergründlicher Plan     Lange hatten wir darauf hingearbeitet, auch im Turnierschach auf deutscher Ebene mitzumischen, und am zweiten Wochenende des Jahres 2020 war es dann endlich soweit! Unser Pokalvierer durfte sich in die Nähe von Stuttgart aufmachen, um dort mit den Teams der SGEM Dreisamtal, dem SK 1908 Landau und dem ausrichtenden SC…

  • Drei-Königs-Blitzturnier des TSV Haunstetten

    Zwei kompromisslose Akteure     Da bekanntlich aller guten Dinge drei sind, ging es am Tag nach der Kreisblitzmeisterschaft nahtlos im Süden unserer Metropole weiter, wo die spielstarke Schachabteilung des TSV Haunstetten ihrerseits zum Blitzen eingeladen hatte.   Während ich mir angesichts meines fortgeschrittenen Alters eine Auszeit gönnen musste, wollten sich Robert und Zarko einer…

  • Kreisblitzmeisterschaft 2020

    Verkehrte Nachfolge     Unsere Erfolgsmeldungen wollen einfach nicht abreißen, denn bei der diesjährigen Blitzmeisterschaft des Kreisverbandes, an der immerhin 22 Teilnehmer an den Start gingen, vermochten wir Schachfreunde ein weiteres Mal den Titel nach Oberhausen zu holen.   Dabei war es Zarko leider nicht vergönnt, seinen Titel zu verteidigen, vielmehr durfte meine Wenigkeit mit…

  • Henry-Herbst-Memorial des SK Göggingen

    Frühlingserwachen im Winter     Die Freude über den ersten Turniersieg für einen Schachfreund war noch nicht verklungen, da erreichte uns die Meldung, dass beim diesjährigen Meisterturnier, welches nun auch schon seit etlichen Jahren mit schöner Regelmäßigkeit veranstaltet wird, unser Thomas den ersten Platz davongetragen hatte.   Mit 7/9, bei fünf Siegen und vier Unentschieden…

  • Jahresblitz des SK Kriegshaber 2020

    Im Westen was Neues     Mit einem echten schachlichen Leckerbissen startete das Neue Jahr unseres Kreisverbandes, denn das alljährliche Blitzturnier unseres großen Nachbarn lockte nicht nur 26 Spieler ins „Alte Zollhaus“, diese boten zugleich eine überwiegend beachtliche Spielstärke auf. So gingen neben zahlreichen Lokalgrößen auch  zwei IMs auch drei FMs an den Start.  …

  • 36. Internationales Böblinger Open 2019

    Ein herrlicher Jahresausklang     Während unsere U20-er in Braunschweig – siehe Elishas Bericht – und unsere U16-er in Magdeburg – Bericht folgt demnächst – den Ruhm des Vereins zu mehren suchten, begab sich Misa in meine heimatlichen Gefilde, um seinen Beitrag hierfür zu leisten.   Dies gelang ihm auch beinahe perfekt, denn er belegte…