Kategorie: Allgemein
-
Weihnachtsfeier bei den Schachfreunden
Zeit für Gemütlichkeit Trotz vieler Termine ließen wir es uns nicht nehmen, auch dieses Jahr eine kleine Feier zu veranstalten, um das Jahr 2017 schön ausklingen zu lassen. Dabei wurden von unserer „Kreativabteilung“, sprich meiner liebenswerten Marianne, einige Neuerungen eingeführt, die allen Teilnehmern zu gefallen wussten. So wurden neben dem obligatorischen Nikolausturnier und…
-
Schwäbische Mannschaftsblitzmeisterschaft 2017
In Schwaben nichts Neues Noch im vergangenen Jahr hatten wir zwei Mannschaften zur Meisterschaft entsandt, woran dieses Mal leider einfach nicht zu denken war, benötigten doch eigentlich nahezu all unsere Spieler dringend eine gewisse Erholung, um die anstehenden Herausforderungen im Ligabetrieb bewältigen zu können. Da wir uns aber unserer Verantwortung auch dem Bezirksverband…
-
Kreisliga III: 4. Runde; SG Augsburg III – Schachfreunde Augsburg III
Opfer der Überlastung Mit noch nicht ganz quietschenden, aber doch schon protestierenden Reifen bog unser treues Fahrzeug auf den Parkplatz des Don-Bosco-Platzes ein, um abrupt zum Stehen zu kommen und Elisha, Erik, Mehran und Paul die Gelegenheit zu bieten, auszusteigen. Eilenden Schrittes suchten sie das Spiellokal der SG Augsburg auf, die Kirchturmuhr zeigte…
-
Kreisliga II: 3. Runde; Schachfreunde Augsburg II – SK Kriegshaber IV
Ein bisschen Würfelschach Ist doch schon nach dem Spiel unserer Ersten gegen Friedberg mein Glaube daran, dass Schach auch einen wissenschaftlichen Aspekt enthält, erschüttert worden, so sind meine Zweifel nach dieser Begegnung unserer zweiten Mannschaft ins nahezu Unendliche angewachsen. Denn derart viele Ergebnisse, die man zwischendurch nicht einmal hätte erahnen können, zumindest war…
-
Kreisklasse B: 3. Runde; Schachfreunde Augsburg V – SG Augsburg V
Am Limit Als wenn unser Lazarett nicht bereits groß genug gewesen wäre, musste mit Artur ausgerechnet der Kapitän der Mannschaft die Liste der krankheitsbedingten Ausfälle verlängern, sodass es ungemein schwierig wurde, überhaupt einen kompletten Vierer aufzustellen. Als dann auch noch Carstens Zug aus Bremen, übrigens eine Direktverbindung (!!), mit einer knappen Verspätung von…
-
Kultur und Schach
Ein weiterer Höhepunkt Noch waren unsere Pokalhelden am besagten Sonntag – 19. November 2017; Anm. des Autors – nicht zurück, da wurden in unserer „Zitadelle“ bereits Maßnahmen ergriffen, um ein weiteres Ereignis im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne zu bringen. Dabei handelte es sich um ein kleines Benefizkonzert, mit dem man…
-
Schwäbischer Mannschaftspokal 2018; Achtelfinale
Ein großes Ausrufezeichen Weite Fahrten, um auch einmal andere Regionen zu besuchen bzw. gegen eine gänzlich andere Gegnerschaft anzutreten, die Aussicht, einmal als krasser Außenseiter die Ellenbogen in den Tisch rammen zu müssen, um nur eine wage Hoffnung zu bewahren, am Brett zu bestehen, und die Würze der stets schlummernden Sensation, wenn sich…
-
Kreisklasse A: 3. Runde; Schachfreunde Augsburg IV – BC Aichach III
Weit unter Wert Die Aufräumarbeiten nach der Schulschachmeisterschaft waren nicht abgeschlossen, die letzte Partie unserer U20-Mannschaft in der Bayernliga hatte gerade die Endphase erreicht und trotzdem wurden schon in unserer „Vorburg“, sprich einem Nebenraum des Drei-Auen-Bildungshauses, die Uhren angedrückt, womit der letzte Wettkampf des 18. Novembers für uns Schachfreunde begann. Unsere Vierte…
-
U20-Bayernliga: FC Ergolding-Schachfreunde Augsburg
Ein wichtiger Sieg Während am Samstag in Augsburg Mehran, Robert und Paul auf der Schulschachmeisterschaft im Einsatz waren, hatte die U20-Mannschaft in der Bayernliga ihren Saisonauftakt in Ergolding. Nach anfänglichen Komplikationen mit der Bahn, durch die sich unsere Ankunft um wenige Minuten verzögerte, hatten die Gastgeber dankenswerterweise das Verständis, die Uhren ein wenig später…
-
Schwabenliga I: 2. Runde; SC Friedberg I – Schachfreunde Augsburg I
Eine blutige Nase Seit der Ankündigung des Baus einer Befestigung des Ortes Fridberch durch Herzog Ludwig II. von Bayern, besser bekannt als Ludwig der Strenge, aus dem Hause Wittelsbach im Jahre 1264 ist uns Augsburgern das nunmehr heißende Friedberg ein Dorn im Auge. Vielleicht nicht unbedingt politisch wie dereinst, aber schachlich allemal. …