5. Runde Landesliga: SFA1- SC Unterhaching 1

Ein weiteres Ausrufezeichen

.

Für die 5. Runde der Landesliga Süd und damit die Überschreitung der Saisonhälfte stand am Sonntag, dem 15.1.23 das Heimspiel unserer Ersten gegen den SC Unterhaching 1 an. Unser Team, bestehend aus Nikola, Luka, Alex V, Zarko, Vadim, mir, Adnan und Max ging erwartungsgemäß als Favorit in die Begegnung, allerdings galt es den Tabellenzweiten nicht zu unterschätzen und von Beginn an die Konzentration hochzuhalten.

.

Pünktlich um 10 Uhr starteten die Partien und wir starteten voller Tatendrang, gewollt unsere Ambitionen in die Tat umzusetzen. Nikola durfte sich an 1 mit schwarz im Sizilianer gegen eine Art Maroczy-Aufbau beweisen, verhinderte aber d4 sodass erstmal eine geschlossene Stellung entstand. In Luka’s Partie kam eine Hauptvariante der russischen Verteidigung aufs Brett, in der beide Spieler offensichtlich wissen, was sie tun mussten. Alex baute sich gegen einen ruhigeren Weißaufbau solide mit dem Dameninder auf und Zarko konnte sich bereits früh in einer Alapin-Variante das Läuferpaar sichern (Wink mit dem Zaunpfahl). Vadim schien in einer symmetrischen Struktur ohne d- und c-Bauern bequem ausgleichen zu können, während ich in einem Abspiel der Wiener Partie eine völlig andere Struktur anstrebte. Adnan an Brett 7 kämpfte mit dem Holländer gegen seinen Gegner und bei Max kam eine dynamische Französisch-Variante aufs Brett.

.

Max war es auch, der die erste Entscheidung herbeiführen konnte. Zwischenzeitlich hatte er einen sehenswerten Springer auf e5 gegen einen traurigen Läufer auf e8. Allerdings endete die Partie relativ abrupt als sich der Schwarzspieler durch die guten weißen Figuren zu einer radikalen Abwicklung veranlasst sah, an deren Ende Max jedoch mit einem Doppelangriff einen Turm gewinnen konnte. Stark gespielt, 1:0 für uns, noch ist der Gegner, der Max schlägt nicht gefunden!

.

Kurz darauf konnte Zarko den Vorsprung verdoppeln. Ohne jegliches Gegenspiel zuzulassen, wurde erst der Damenflügel geschlossen, um dann in aller Ruhe zum präzisen Königsangriff überzugehen. Die schwarzen Figuren freuten sich dabei über die besten Plätze in der Zuschauerrolle. Eine Musterpartie, 2:0 für uns.

.

Etwa zeitgleich endete die Partie von Luka an Brett 2. Zu keinem Zeitpunkt hatte eine Seite wirklich Vorteil und die Bauernstruktur erhöhte die Remisbreite natürlich. So wurden einige Figuren getauscht, bis man sich dann folgerichtig auf die hochprofessionelle Punkteteilung einigte, 2.5-0.5 für uns.

.

Wenig später brachte Nikola das Momentum wieder eindeutig auf unsere Seite. Mit einem schönen Durchbruch am Damenflügel hatte er das aktivere Spiel und gewann in der Folge schnell einen Bauern. Mangels Gegenspiel wurde die Weiße Stellung immer schlechter, was unser Spitzenbrett natürlich souverän verwertete, 3.5-0.5.

.

Das 4.5-0,5 und damit den Mannschaftssieg sicherte Vadim. Zwei taktische Schläge bescherten ihm jeweils einen Bauerngewinn und auch Vadim konnte die Partie fehlerfrei beenden.

.

Einen kleinen Dämpfer erlitten wir in meiner Partie. Die Idee eines Angriffs am Königsflügel war zwar nicht unbedingt falsch, infolge einer Fehleinschätzung der Stellung ließ ich jedoch früher als geplant Gegenspiel am Damenflügel zu, der mir regelrecht auseinanderfiel. Bei der Flucht nach vorne standen mir dann die Figuren teilweises selbst im Weg, sodass der schwarze König nicht mehr in Gefahr geriet. Eine etwas unnötige Niederlage, zum Glück nur 4.5-1.5

.

Die letzten beiden Partien dauerten nochmal etwas länger. Als Siebter wurde schließlich Adnan fertig, der seinen Gegner nach dem zwischenzeitlichen Verlust einer Qualität noch im Endspiel niederringen konnte. Eine beeindruckende Mentalität, den Gegner noch vor solche Probleme zu stellen und ein hart erkämpfter Punkt! 5.5-1.5

.

Alex besiegelte mit einem Sieg das Endergebnis von 6.5-1.5. Auch er konnte, wie Adnans Gegner, im Mittelspiel eine Qualität gewinnen, hatte aber die Übersicht die immer noch komplizierte Stellung erfolgreich abzuwickeln. Der späte Durchbruch am Königsflügel brachte schließlich die Entscheidung, stark gespielt!

.

Fazit:

Eine beeindruckende Mannschaftsleistung, es geht in großen Schritten Richtung Oberliga. Das nächste Spiel ist am 5.2. bei Haunstetten. Wie immer kann man alle Infos dem Ligamanager entnehmen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert