Landesliga Süd Runde 9/9: Schachfreunde Augsburg 1 – SK Neuburg 1
Zum letzten Spieltag der Landesliga Süd empfingen wir die Mannschaft des SK Neuburg 1. Wir waren bekanntlich schon aufgestiegen, unsere Gegner steckten allerdings noch im spannenden Abstiegskampf, sodass ein Abschenken der Partie schon allein aus Fairnessgründen natürlich nicht in Frage kam. Entsprechend traten wir mit einer schagfertigen Truppe, bestehend aus Nikola, Alex Colovic, Žarko, Vadim, mir (Uli), Adnan Abdic, Robert und Max an.
Gegen die in Bestbesetzung angetretenen Neuburger dauerte es etwa zweieinhalb Stunden, bis die erste Entscheidung feststand. An Brett 7 konnte sich Robert mit Schwarz durchsetzen. Er stellte souverän unter Beweis, dass das gegnerische Qualitätsopfer nicht genug Kompensation einbrachte. Stattdessen wurden Roberts Figuren aktiv, was zu weiterem Materialgewinn und schließlich zum Sieg führte. Sehr stark gespielt, 1-0

Wenig später endete Alex Colovics Partie am zweiten Brett. Gegen die französische Verteidigung war die Stellung relativ lange in einem dynamischen Gleichgewicht. Allerdings machte Alex ordentlich Druck auf der Uhr und hatte gefühlt schon nach 30 Minuten eine Stunde mehr als sein Gegner. In Zeitnot übersah Schwarz dann einen taktischen Schlag, sodass die Partie nach nur 22 Zügen beendet war, 2-0

Danach endete Vadims Partie. Aus einer langen Theorievariante im Caro-Kann heraus entstand schnell ein damenloses Mittelspiel und wenig später ein Springerendspiel. Dort hatte Vadim zwar etwas Raumvorteil, zum Sieg reichte es allerdings gegen die stabile schwarze Stellung nicht und die Partie endete nach 44 Zügen Remis. Ein wie gewohnt sehr professionelles Spiel, 2.5-0.5

Den Punkt zum 3.5-0.5 holte Žarko. Die Partie war sehr lange, auch auf der Uhr ausgeglichen, auch wenn Žarko objektiv immer ein bisschen am Drücker war. Nachdem Weiß dann kurz vor der Zeitkontrolle die Stellung eigentlich vereinfacht hatte, fasste er genau im 40.Zug die falsche Figur an, was einen glatten Springer und damit die Partie kostete. Ein sehr abruptes Ende einer interessanten Partie, was aber natürlich Žarkos Leistung nicht schmälern soll.

Etwas später war Adnan fertig. Nach einer aus der Eröffnung heraus sehr symmetrischen Stellung schien ein Remis früh das richtige Ergebnis zu sein. Zwischendurch ergaben sich überraschend doch Möglichkeiten und auch in der Endstellung findet der Computer einen Plan, um auf Vorteil zu spielen, aber das Remis geht natürlich in Ordnung, 4-1 für uns

Kurz darauf sicherte uns Max mit seinem Punkt zum 5-1 den Mannschaftssieg. In einer Stellung aus dem geschlossenen Sizilianer dauerte es etwas bis sich die Figuren entfalten konnten, dafür konnte Max früh eine Asymmetrie in der Bauernstrukur erzeugen. Schließlich war es dann auch der Freibauer auf e6 bzw. e7, der die schwarzen Figuren entscheidend einengte und der weißen Dame den Weg für den Königsangriff freimachte, 5-1.

Meine Partie war die vorletzte, sie endete Remis. In der Eröffnungsphase der Partie verbrauchten mein Gegner und ich relativ viel Zeit da ich ein bisschen experimentierte. Allerdings änderte sich der Charakter der Stellung relativ schnell als mein Gegner unter Bauernopfer das Zentrum sprengte. Beim Übergang ins Endspiel verpasste ich dann ein paar gute Möglichkeiten und musste meinen Mehrbauern wieder abgeben, sodass am Ende die Punkteteilung das richtige Ergebnis ist, 5.5-1.5

Zum Schluss war noch Nikola’s Partie an Brett 1 übrig. Hier neutralisierten sich beide Spieler, ähnlich wie in Vadims Partie, und keine Seite konnte entscheidenden Vorteil an sich reißen. Folgerichtig endete das Spiel im Läuferendspiel mit einem Unentschieden, 6-2.

Fazit: Ein gebührender Abschluss einer sehr starken Saison! Nächste Saison gilt es dann, den Schwung in die Oberliga mitzunehmen! Wer die Liga nochmal im Detail durchgehen will kann das im Ligamanager tun oder sich an untenstehender Tabelle erfreuen.

Schreibe einen Kommentar