Kategorie: Allgemein
-
Abschied von Wernfred Zolnhofer
Einige unvergessliche Momente Am Dienstag wurde unser langjähriger Vereinskamerad Wernfred auf dem Protestantischen Friedhof beigesetzt. Und so schön die Trauerfeier auch war, so konnte sie letztlich doch nicht verhindern, dass eine Lücke entstanden ist. Vielleicht wird sich jetzt mancher fragen, auch in den Reihen der Schachfreunde, wer denn Wernfred war? Schließlich hatte er den Vereinsabend…
-
Kreisklasse B: 4. Runde; Schachfreunde Augsburg VII – SC Lechhausen III
Auf der Geraden Obwohl unsere Siebte in erster Linie Erfahrung sammeln soll, so war es doch betrüblich, dass sie nach der Hinrunde mit vollkommen leerem Punktekonto das Tabellenende zierte. Das zu ändern war man bestrebt und es sollte auch tatsächlich gelingen. Erstmals mit dem vorgesehen Spitzenbrett versehen und motiviert bis in…
-
Kreisliga I: 3. Runde; Schachfreunde Augsburg III – SK Rochade II
Ein weiterer Baustein Mit einem klaren und im höchsten Maße verdienten 5:3-Sieg gegen die zweite Auswahl aus dem Pfersee gelang unserer Dritten nicht nur ein weiterer Sieg, auch vermochte sie aufgrund teils noch ausstehender Wettkämpfe vorübergehend die Tabellenspitze zu erklimmen. Nun stehen nur noch drei „Endspiele“ bevor, um das hehre…
-
„Monatseröffnung“ April: Schnellschachturnier in der Zitadelle
Spät abgefangen beim Spätschach Der April begann mit einem Wintereinbruch, unserem Vereinsturnier „Monatseröffnung“ und Stefans von manchem mit Schrecken aufgenommener Information, dies werde als Bulletturnier ausgetragen. Das stellte sich als Aprilscherz heraus, belegte aber schon früh, dass Stefan an diesem Abend gut drauf war. Das sollte sich bald bestätigen. Tatsächlich wurde demokratisch-diktatorisch entschieden, diesmal Schnellschach…
-
Deutscher Mannschaftspokal: 1. Runde
Söhne des Ikarus Am vergangenen Wochenende fand in unserer „Zitadelle“ die erste Runde auf deutscher Ebene im Pokalwettbewerb statt. Zu Gast hatten wir die Teams vom SK 1980 Gernsheim, SC Leinfelden und SC Viernheim, die allesamt recht stark waren, für uns aber nur eine zu nehmende Hürde in Richtung Pokalgewinn darstellten. So…
-
Regionalliga Süd-West: Dillingen 1 – Schachfreunde Augsburg 1
Ein wichtiger Arbeitssieg . Nachdem wir mit unserem Sieg am vergangenen Spieltag die Corona-Pause beendet hatten, ging es für unsere erste Mannschaft nur eine Woche später am Sonntag, dem 20.03. mit der nächsten Runde weiter. Da der Spielplan durch Corona ziemlich durcheinandergewürfelt wurde, mussten wir auch dieses mal wieder auswärts antreten, es ging zum SC…
-
Kreisklasse A: 3. Runde; Schachfreunde Augsburg VI – SC Friedberg III
Hochspannung in Oberhausen In der dritten Runde der Kreisklasse A prallten mit der dritten Auswahl des SC Friedberg, die sich in den vergangenen Jahren mehrfach die Meisterschaft in der obersten Kreisklasse gesichert hatte, und unserer Sechsten zwei Mannschaften aufeinander, die den Titel nur allzu gerne wollten. Entsprechend wurde taktiert, gekämpft und teils nervös…
-
Regionalliga Süd-West: TSV Haunstetten 2 – Schachfreunde Augsburg 1
Eine klare Angelegenheit . Am Sonntag, dem 13. März ging es nach langer Corona-Pause, fast 5 Monate nach unserem bisher einzigen ausgespielten Mannschaftskampf in dieser Saison, endlich mit dem Ligabetrieb weiter. Wir hatten erneut ein Auswärtsspiel, wobei wir zu unserem Gegner Haunstetten keine lange Anreise hatten. Motiviert, unsere Aufstiegsambitionen zu untermauern und die bisher verlustpunktfreien…
-
SFA IV – Friedberg II: Frühling bei der vierten Mannschaft
Die Tulpen sprossen und wir hielten zwischen König und Läufer nach versteckten Ostereiern Ausschau, als wir uns gegen Friedberg II an die Bretter setzten und damit endlich auch für unsere vierte Mannschaft die Saison anfing. Zwar hatte bereits im Herbst eine Begegnung gegen Mering II stattgefunden, mit üblem Ausgang. Doch der Gegner zog zurück und so begannen…
-
U20-Bayernliga; 3. Runde
Ein freudloser Sieg Das vergangene Wochenende bot viele sportliche Glanzlichter, wobei unser Nachwuchs den Anfang machte, indem er gegen den Sechser des VfL Leipheim einen deutlichen und zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Sieg einfuhr, der ihm die Tabellenführung bescherte. Ungeachtet dessen wollte in unseren Reihen keine rechte Freude darüber aufkommen, denn wie wir an jenem Samstag…