Kategorie: Allgemein

  • U20 Bayernliga vom 18.9.21

    Bayerischer Showdown mit Happy End   (Besser spät als nie Teil 1)   Zum Abschluss der U20-Bayernliga 2020/21 stand am Samstag, dem 18.9.21 eine Doppelrunde in der heimischen Drei-Auen-Schule an. Nachdem wir an den ersten beiden Spieltagen der in diesem Jahr sehr kleinen Runde gegen Gräfelfing und Fürth jeweils 5,5-0,5 gewonnen hatten, waren unsere Gegner…

  • Paarungen 3. Runde Vereinsmeisterschaft 2021

    Die 2. Runde der Vereinsmeisterschaft ist abgeschlossen. Das sind die Ergebnisse: Domenico – Uli 0:1 Kevin – Robert 1:0 Karl – Thomas 1:0 Marianne – Katarina 0:1 Erich – Alex R. 0:1 Raphael – Alex D. 0:1 Eine Tabelle wäre wenig aussagekräftig, aber die drei Spieler mit voller Ausbeute sollen ehrerbietig erwähnt werden: Uli, Kevin…

  • Paarungen 2. Runde Vereinsmeisterschaft 2021

    In der 2. Runde der Vereinsmeisterschaft kommt es zu diesen Paarungen: Domenico – Uli Kevin – Robert Karl – Thomas Marianne – Katarina Erich – Alex R. Raphael – Alex D. Die Begegnungen sind für diesen Freitag, 29.10., 20 Uhr angesetzt. Wenn Ihr verschieben möchtet, meldet Euch bitte möglichst frühzeitig bei der Gegnerin oder beim…

  • Kreisliga II: 1. Runde; Schachfreunde Augsburg IV – Mering II

    Figuren, die sich selbständig machen   Nachdem die erfolgreiche 5. und mit kampflosem Sieg die 6. Mannschaft der Schachfreunde bereits am vorangegangenen Wochenende gestartet waren, war nun die 4. am Zug. Die schier endlose Spielpause, eine teils neu zusammengesetzte Mannschaft und viele Ausfälle ließen uns rätseln, wie wir uns schlagen würden. Auch die Gäste aus…

  • Kreisliga III: 1. Runde; SG Augsburg 1873 III – Schachfreunde Augsburg V

    Starke Turbulenzen     Mehr als eineinhalb Jahre hatte die Augsburger Schachwelt auf die Ausübung ihres geliebten Hobbys verzichten müssen, ehe es am Samstag endlich wieder soweit war. Die neue Saison eröffneten die Kreisklasse A und die Kreisliga III, wo wir mit je einer Mannschaft vertreten sind.   Während es aus der Kreisklasse A von…

  • 1. Runde der Vereinsmeisterschaft 2021

    Mit vier Spielen begann die Vereinsmeisterschaft 2021 und viermal gewannen die Favoriten noch vor der Zeitkontrolle. Uli hatte gegen Robert im Mittelspiel einen Bauern mehr, doch war es ein Doppelbauer. Im Leichtfigurenendspiel kam aber ein zweiter hinzu und eine kleine Kombination mit Läuferopfer brachte die Entscheidung. In einem geschlossenen Sizilianer machte Raphael als Schwarzer Druck gegen Thomas’…

  • Unterstützung für Friedberg

    Eine gefühlte Patenschaft     Ein Blick in unsere Mitgliederliste offenbarte, dass allein elf Schachfreunde dauerhaft den Weg aus Friedberg zu uns gefunden haben. Ein Umstand, der im hiesigen Oberhausen zunächst Freude und Stolz hervorrgerufen hatte, später jedoch gewisse Bedenken folgen ließ. Der Grund hierfür bestand nämlich darin, dass wir unter anderem dadurch eine derart…

  • Schachakademie der Bayersichen Schachjugend

    Hilfe zur Selbsthilfe     Gebetsmühlenartig wiederholte man seitens des Deutschen Schachbundes, dass unser Schachsport einer leuchtenden Zukunft entgegenblicke, denn Beth Harmon (Das Damengambit) und verschiedenste Plattformen im Internet sorgten für einen unglaublichen Schachboom. Woher diese Erkenntnis herrührte, das wollte sich einfachen Vereinsvorsitzenden jedoch oftmals nicht erschließen, konnte man doch zeitgleich beinahe wöchentlich auf „schach.in“…

  • Einladung zum Herbstfest des Integrationsbeirats

    Die Schachfreunde Augsburg sind anerkannter Stützpunktverein für Integration durch Sport. Bei uns sind Spieler/-innen aktiv, deren Familien aus vielen Ländern stammen. Daher interessiert euch vielleicht das Herbstfest des Integrationsbeirats Augsburg an diesem Samstag, 2. Oktober 2021, am Annaplatz und in der Annastraße (Fußgängerzone). Dort gibt es bei herrlichem Spätsommerwetter ein buntes Programm und sicher viele nette…

  • 48. Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft

    Hammer ohne Amboss     Anfang August fand die Deutsche Meisterschaft im Blitzschach im fernen Magdeburg statt, für die Zarko und ich vom Bayerischen Schachbund nominiert wurden. Während Zarko als amtierender Bayerischer Meister absolut legitim zu der Ehre kam, sich auf nationaler Ebene zu messen, schlitterte meine Wenigkeit eher rein, weil die anderen vier Kandidaten…