Kategorie: Allgemein

  • Hauptversammlung der Schachfreunde

    Wichtige Weichenstellungen     In der Vergangenheit wurde an dieser Stelle regelmäßig davon abgesehen, die werte Leserschaft mit Neuigkeiten zu behelligen, die zwar unseren Verein betreffen, jedoch fernab des Schachsports liegen. Von dieser Praxis wird nachfolgend eine kleine Ausnahme gemacht, muss doch angenommen werden, dass die Beschlüsse unserer letzten Hauptversammlung allgemein von großem Interesse sein…

  • Ausschreibung: Offene Vereinsmeisterschaft SFA 2021

    Liebe Schachfreunde, wir hoffen auf rege Teilnahme an unserer Vereinsmeisterschaft. Die Termine sind so gelegt, dass die Runden nicht an den Wochenenden stattfinden, an denen die Erste Mannschaft spielt. Modus: 8 Runden Schweizer System Bedenkzeit: 90 Minuten für die ersten 40 Züge, 30 Minuten für den Rest (kein Inkrement) Preise: Pokal für die drei Erstplatzierten,…

  • Versammlungen in Schwaben

    Fehlende Impulse     Am 24. Juli fanden beim SK Kriegshaber die Jahreshauptversammlungen der Schwäbischen Schachjugend und des Bezirksverbandes Schwaben statt, wo neben den üblichen Wahlen auch vor allem Entscheidungen getroffen wurden, die den Spielbetrieb betreffen.   Natürlich durfte da kein Vertreter unseres Vereins fehlen, denn neben dem Erhalt aller Informationen aus erster Hand bestand…

  • Live verfolgen: Alex und Zarko bei der Deutschen Blitzeinzelmeisterschaft

    Statt eines Berichtes erfolgt hier ein Hinweis für alle unter euch, die noch nicht so recht wissen, was sie mit einem nässlichen Sonntag anfangen sollen, damit es kein hässlicher wird. Die Partien von Alex und Zarko bei der Deutschen Blitzeinzelmeisterschaft in Magdeburg werden live von ChessBase übertragen: https://live.chessbase.com/de/ Ergebnisse gibt es bei Chess-Results, auf der…

  • „5. Quarantäne-Liga“ vom 18. Juli 2021

    Ein leidenschaftsloser Abschied     Im Januar entschlossen wir uns, zum wiederholten Male in der „Quarantäne-Liga“ mitzuwirken und so die einzige Gelegenheit wahrzunehmen, unser Hobby als Mannschaftssport auszuüben, war doch zu jenem Zeitpunkt nicht einmal im Ansatz abzusehen, wann es mit dem Spielen am Brett weitergehen könnte. Von da an waren wir in schöner Regelmäßigkeit…

  • „4. Quarantäne-Liga“ vom 11. Juli 2021

    Auf der Zielgeraden     Die Quarantäne-Liga nähert sich für uns Schachfreunde so langsam, aber sicher dem Ende. In der Folge versucht unsere Mannschaft in den letzten Runden noch einmal richtig Gas zu geben, um sich gebührend zu verabschieden. Diese Einstellung konnte man auch am 11.07 recht leicht wahrnehmen, starteten doch gleich zwölf Schachfreunde, um…

  • Schachfreunde auf der „Aktivwiese“

    Viele Freunde müsst Ihr sein!     Eigentlich war die „Aktivwiese“ nur ein Teil des von der Stadt Augsburg organisierten „Gaswerksommers“ in Oberhausen, welcher künftig regelmäßig stattfinden soll, doch da wir uns auf dem für Augsburger Vereine vorgesehenen Areal tummelten, hielt bei uns die „Aktivwiese“ Einzug in den Sprachgebrauch.   Wie dem auch sei, binnen…

  • „4. Quarantäne-Liga“; 4. Juli 2021

    Fall nach dem Aufstieg     Nach dem Zurückkehren unserer Spieler von der DVM aus Willingen waren wir alle in heller Vorfreude auf den bevorstehenden „Massenaufstieg“. Der Aufstieg kam zwar auch, sodass wir am 4. Juli in der 4. Liga antraten, aber die Masse blieb leider aus, weshalb ein weiterer Gang in die Fünftklassigkeit folgte.…

  • Halbfinale Schwäbischer Mannschaftspokal

    Eine kleine Ernüchterung   Am Sonntag, den 04.07.21 stand das Halbfinale des Schwäbischen Mannschaftspokals der verlängerten Saison 2019/21 an. Die lange Coronapause führte dazu, dass dieses Spiel satte eineinhalb Jahre nach der vorherigen Pokalrunde stattfand. Der Gegner in unserer Zitadelle war die Vierermannschaft des TSV Haunstetten. Natürlich kein schlechtes Team, trotzdem musste sich unsere Mannschaft,…

  • „4. Quarantäne-Liga“; 27. Juni 2021

    Ausgedünnte Reihen     Noch waren die Jungs aus Willingen nicht zurückgekehrt, das schöne Wetter lockte und auch „König Fußball“ forderte seinen Tribut, sodass wir erneut nicht in voller Stärke anzutreten vermochten.   Dennoch wurde die Hoffnung gehegt, dass es dennoch zu einem Wiederaufstieg reichen könnte, zumindest aber ein Klassenerhalt im Bereich des Wahrscheinlichen lag,…