Schwäbische Blitz-Einzelmeisterschaft 2014

Eine kleine Abwechslung

 

Die Bezirksmeisterschaft im Blitzschach, die dieses Jahr in Augsburg stattfand und vom SK Rochade Augsburg gewohnt gut ausgerichtet wurde, lockte insgesamt 51 Kinder und Jugendliche an die Bretter, die in einer sehr entspannten Atmosphäre die jeweiligen Titel und Qualifikationsplätze ausspielten.

 

Mit von der Partie waren von uns Schachfreunden leider nur Jakob (U12) und Mehran (U14), weil sich das Blitzen in unseren Reihen (noch) keiner so großen Beliebtheit erfreut. Doch angesichts der zufriedenen Rückmeldung unserer beiden Matadoren könnte ich mir gut vorstellen, dass beim nächsten Mal mehr junge Schachfreunde diese Veranstaltung besuchen werden.

 

U12 – „Ein toller Sturmlauf“:

 

Traditionell die meisten Teilnehmer (21) wies die Altersstufe U12 auf, in der Jakob seinen Erfolg vom letzten Jahr, schließlich vermochte er als U10-er bei den U12-ern einen beachtlichen 10. Platz zu belegen, toppen wollte. Er hatte auch allen Grund zu seiner optimistischen Einstellung, hatte er doch in dem einen Jahr soviel gelernt, dass er zweifelsohne zu den Mitfavoriten zu zählen war.

 

Dies stellte er auch eindrucksvoll unter Beweis, indem er ebenso wie der Turniersieger aus Buchloe, Gregor Protschka, auf phantastische 19/20 kam und sich so ganze vier Punkte (!!!!) Vorsprung auf den Tabellendritten, Viet Hung Nguyen vom SC Dillingen, erspielte. Lediglich Gregor musste er sich geschlagen geben, weshalb dieser auch die bessere Wertung aufwies und den Pokal für den 1. Platz zurecht mit nach Hause nahm. Beiden Spielern gratuliere ich herzlich zu dieser tollen Leistung!

 

Bereits am 26. Juli 2014 geht es dann weiter auf Landesebene, wo es dann darum gehen wird, sich anderen Spitzenspielern zu stellen. Doch angesichts dieses tollen Niveaus muss man sich um Jakob keine allzu großen Sorgen machen. 🙂

 

Hier geht es zur Abschlusstabelle.

 

U14 – „Er kann auch schnell“:

 

Dass sich ausgerechnet Mehran für die Blitzmeisterschaft angemeldet hatte, darüber staunte ich nicht schlecht, nutzt doch der junge Mann seine Bedenkzeit stets voll aus und ist schon im Schnellschach als ausgesprochener Zeitnotspezialist bekannt. Wie sollte er dann das Blitzen überstehen?

 

Nun, er belehrte mich eines Besseren, indem er mit 7/13 einen beachtlichen geteilten 5. Platz in einem 14-er-Teilnehmerfeld belegte und dabei so manchen routinierten Blitzer hinter sich ließ. Weiter so! 🙂

 

Den Turniersieg machten die beiden haushohen Favoriten Sebastian Reimann (SK Göggingen) und Uli Weller (SK Buchloe) unter sich aus. Letzterer gewann die entscheidende Partie gegen seinen Rivalen und sicherte sich so mit 13/13 die Bezirksmeisterschaft. Ich gratuliere zu dieser beeindruckenden Vorstellung.

 

Hier geht es zur Abschlusstabelle.

 

U16/U20 – „Noch nicht zu alt fürs Blitzen!“ ;):

 

Weil sich gerade einmal vier Spieler der Altersstufe U20 in Augsburg eingefunden hatten, wurden diese in das U16-Turnier integriert, sodass ein Teilnehmerfeld von insgesamt 16 Teilnehmern entstand.

 

Hier war Maximilian Dauer von der SG Kötz/Ichenhausen der dominierende Spieler, der sich nicht nur mit einem deutlichen Vorprung die Meisterschaft der U20 vor Johannes Rieder (ESG Donauwörth), sondern auch den Turniersieg sicherte. Den Titel des U16-Meisters erspielte sich gleichfalls souverän Matthias Reimann (SK Göggingen), der auch in der Gesamtwertung gleich nach Maximilan einlief.

 

Auch hier möchte ich allen Meistern und Qualifikanten gratulieren und wünsche Euch viel Erfolg auf der Bayerischen. 🙂

 

Abschlusstabelle

 

Einen kleinen Eindruck davon, wieviel Spaß die Teilnehmer bei dieser Meisterschaft hatten, kann man hier gewinnen. Und nicht nur deshalb bleibt zu hoffen, dass es 2015 noch mehr teilnehmer sein werden.

 

 

 

This entry was posted in Jugend. Bookmark the permalink.