Autor: Alex Dommnich
-
Tag des neuen Meisters
Monatseröffnung Juni 2025 Nur zwei Wochen nach Stefans Triumph bei den Vereinsmeisterschaften wurde an seinem Thron gesägt. Aber damit müssen Könige im Schach eben rechnen. Vincent (nun DWZ 2102) hatte ihn bei der Wertungszahl um ein Pünktchen überholt. Würde ein Sieg bei der Monatseröffnung alles wieder ins Lot bringen? Es war interessant zu sehen, dass…
-
Tag des Meisters
Eigentlich wollten wir am Sonntag drei Vereinsmeister küren, aber einer – ausgerechnet der Zweite Vorsitzende – hatte was dagegen. Er griff sich zwei Titel einfach selbst ab. Stefan präsentierte sich in Oberligaform, gab beim Blitzen in elf Runden (3+2) nicht mal ein halbes Pünktchen ab und beim Chess 960 in sieben (7+2) nur einen einzigen,…
-
Monatseröffnung Mai 2025
Mit 24 Teilnehmern nahmen wir die Zwanzigerhürde wieder locker, nachdem sich im Vormonat ein bisschen weniger Spieler eingefunden hatten. Aus der ersten Mannschaft war mit Alex ein Spieler dabei. Dass er sich am Ende durchsetzte, überraschte nicht. Vor allem gegen Alex R. jun. hatte er aber zu kämpfen, sodass er sich nur durch einen Patttrick…
-
Tag der Meister – drei offene Vereinsmeisterschaften an einem Tag
Am Sonntag, dem 25. Mai, feiern wir ein Schachfest: Ab 13 Uhr tragen wir unsere Vereinsmeisterschaften 2025 in den Disziplinen Blitzschach, Hand and Brain und Chess-960-Schnellschach (Fischer Random) aus. Alle Turniere sind offen und Gäste herzlich willkommen. In jedem Turnier gibt es für die drei Erstplatzierten Preisgelder (50/30/20 Euro) und für den jeweils besten Jugendspieler…
-
Ein verpatzter Abend
Kreisliga 2: Kriegshaber 4 gegen Schachfreunde 5 Bericht von Leo Fritscher Für die Fünfte Mannschaft stand dieses Wochenende ein Auswärtsspiel gegen Kriegshaber 4 an. Im Vorhinein war die Stimmung angespannt, denn die Saison war soweit nicht optimal verlaufen und der Abstieg hing wie ein Damoklesschwert über uns. Ein Sieg käme uns sehr gelegen! Leider erschwerte…
-
Monatseröffnung Januar 2025
21 Teilnehmer eröffneten den Januar und das Jahr 2025 mit neun Runden Blitzschach (3 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement). Wiedereinsteiger, Neueinsteiger, Jung und Alt bildeten ein buntes Feld. Überraschend blieb einer ohne jeden Verlustpunkt: Vincent räumte mit 9/9 alles ab. Darunter ging es recht eng zu: Zwischen dem Dritten und der Zwanzigsten lagen nur drei…
-
Schachfreunde gehen nicht k. o.
Schwäbischer Mannschaftspokal 24/25, 1. Runde Mit zwei Mannschaften starteten die Schachfreunde in den Schwäbischen Pokal. Die erste Runde mit acht Mannschaften wurde diesmal von Haunstetten ausgetragen. Es traten fünf Augsburger Teams an, dazu Bad Grönenbach (Gegner unseres zweiten Mannschaft) aus dem Süden sowie Dillingen und Kötz/Ichenhausen (Gegner unserer Ersten) aus dem Norden.
-
Die Massen strömen
Monatseröffnung Dezember 2024 Rekordbeteiligung bei der verspäteten Monatseröffnung: Gleich 29 Spieler traten zu fünf Runden Blitz (7 Minuten und 2 Sekunden Inkrement) an. Das lag auch an einer Reihe von Gästen, unter anderem aus Nördlingen. Aber auch unsere Jugend war wieder bestens vertreten. Vier Spieler konnten alle ihre Partien gewinnen: Neben dem Sieger Vincent waren…
-
Nikolausturnier 2024
Bei unserem gut besuchten traditionellen Nikolausturnier traten 32 Spieler an. Wir spielten fünf Runden Blitz (8 Minuten ohne Inkrement). Neben vielen Jugendspielern traten auch einige Ältere an, die am Ende auch den Sieg unter sich ausmachten. Es gewann der einzige Gast (der eigentlich schon lange keiner mehr ist): Jens vom SK Caissa mit 4,5 Punkten.…
-
Schachfreunde fühlen sich in Friedberg weiterhin wohl
Schwabenliga 2: SK Friedberg II – Schachfreunde III Die Saison 24/25 bringt das Kuriosum mit sich, dass mehr als ein Drittel unserer Begegnungen gegen Friedberger Mannschaften stattfindet: Die Liga besteht aus nur sechs Mannschaften, darunter eben Friedberg I und II. Diesmal waren wir bei Friedberg II zu Gast, während dort zugleich die SGA bei Friedberg…