Autor: Stefan Blodig

  • Schach, Spaß, Gemeinschaft –  unser erstes SFA-Trainingslager

    Schach, Spaß, Gemeinschaft – unser erstes SFA-Trainingslager

    Gleich zu Beginn der Sommerferien, vom 2. bis 5. August, wurde das Schullandheim Bliensbach zum Schauplatz einer ganz besonderen Premiere: Zum ersten Mal veranstalteten die Schachfreunde ein eigenes Trainingslager. Vier Tage lang drehte sich alles um Schach, aber auch um Spaß, Bewegung und das gemeinsame Erleben. Neben intensiven Trainingseinheiten entstanden neue Freundschaften, wurde viel gelacht…

  • Monatseröffnung 08/2025: Opferlaune zum Ferienstart

    Monatseröffnung 08/2025: Opferlaune zum Ferienstart

    Diesen Freitag begann nicht nur der Monat August, sondern auch die bayerischen Schulferien. Trotzdem, und obwohl morgen mit dem Fußballschach in Garching und dem Trainingslager in Bliensbach gleich weitere Schachereignisse auf dem Programm standen, fanden sich 24 Schachfreunde zur Monatseröffnung ein. Vielleicht lag es auch daran, dass wir erstmals ein Thematurnier spielten, und zwar zum…

  • U16-Team holt Bayerische Meisterschaft

    U16-Team holt Bayerische Meisterschaft

    Die U16 der Schachfreunde Augsburg hat sich mit starker Teamleistung den ersten Platz bei der Bayerischen Endrunde und damit auch die Qualifikation für die Deutsche Vereinsmeisterschaft U16 gesichert. In der Zwischenrunde hatte sich das Team mit Vincent, Alex R.jr., Michael Schr. und Michael St. bereits Ende Mai gegen MSA Zugzwang mit 3:1 durchsetzen können. Die…

  • Schwäbische Einzelmeisterschaften: 10 Schachfreunde und ein Meistertitel

    Schwäbische Einzelmeisterschaften: 10 Schachfreunde und ein Meistertitel

    (Fotos: Christian Matevzic) Vier Tage lang – von Donnerstag (Feiertag) bis Sonntag – standen in Kriegshaber die Uhren ganz im Zeichen des Schachs. Mit dabei: 10 Spieler*innen der Schachfreunde Augsburg, darunter ganze 9 Jugendliche, die das verlängerte Wochenende nicht zur Erholung, sondern zur Turnierteilnahme nutzten. Für den Freitag war sogar eine Schulbefreiung nötig – was…

  • BJEM 2025 – Schachfreunde stark vertreten!

    BJEM 2025 – Schachfreunde stark vertreten!

    Vom 21. bis 25. April 2025 fanden die Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaften statt – wie immer für die Jungs in Bad Kissingen und für die Mädchen auf Burg Wernfels. Die Schachfreunde Augsburg waren mit einigen Spielern und Spielerinnen vertreten, die im Wettkampf mit den besten Jugendlichen Bayerns viele Erfahrungen sammelten und starke Leistungen zeigten! U18:Quang ging als…

  • Zwischenstand der U14-Vereinsmeisterschaft 2024/25

    Zwischenstand der U14-Vereinsmeisterschaft 2024/25

    In Runde 4 musste Spitzenreiter Matti wiederum nach langem Kampf eine Niederlage gegen Junchi einstecken. Dieser sowie Leonas, konnten damit wieder aufschließen, so dass jetzt alle drei mit 3/4 gleichauf liegen. Die 5. und letzte Runde findet statt am:Freitag, 27.6.2025, 17:30-19:00 Stand nach der 4. Runde: .

  • Vorhang Auf für die neue Website

    Vorhang Auf für die neue Website

    Es ist soweit: Die neue Vereinswebsite der Schachfreunde Augsburg geht an den Start. Unsere bisherige Website war seit 2012 unser Aushängeschild im Internet, und hat Mitglieder wie auch Interessenten zuverlässig mit aktuellen Informationen versorgt. Ein ganz herzlicher Dank an dieser Stelle an Petra, für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für Aufbau und Pflege der bisherigen Website!…

  • Starkes Abschneiden bei der Schwäbischen Jugendeinzelmeisterschaft 2025

    Die Schachfreunde Augsburg waren mit 16 Spielerinnen und Spielern bei der Schwäbischen Jugendeinzelmeisterschaft vertreten. Dabei gab es starke Leistungen, einige Qualifikationen für die Bayerische Meisterschaft und leider auch ein paar krankheitsbedingte Abreisen. Unsere Teilnehmer nach Altersklassen: U10: FelixU12: Junchi, Leonas, Sofija, JacobU14: Nikoloz, Barbara, Antonia, LinusU16: Vincent, Alexander R., Tornike, Michael Sch., Le ThienU18: Daniel,…

  • Monatseröffnung 09/2024

    Die Monatseröffnung September fand dieses Mal mit etwas geringerer Beteiligung als sonst statt, was vermutlich am Versäumnis des Autors liegt, das Turnier vorher anzukündigen, und auch an der Ferienzeit. Gleichwohl fanden sich einige Schachfreunde zum Spielabend ein, und wir durften auch 2 neue Gesichter begrüßen!

  • Schachfreunde im Land der Großmeister

    Schachfreunde im Land der Großmeister

    Schon lange träumte man im Hause Blodig davon, einmal das Land der Großmeister zu besuchen. Dort kommen auf je 100.000 Einwohner 4 GMs, was (abgesehen von Monaco) Weltspitze ist und außerdem auch eine ca. 30x höhere GM-Dichte als in Deutschland bedeutet. Nicht umsonst fand hier auch das „Match des Jahrhunderts“ statt. Im August war es…