Kategorie: Allgemein

  • Kreisklasse A: 2. Runde; SK Rochade Augsburg III – Schachfreunde Augsburg VI

    Ganz ruhige Gewässer     Im Gegensatz zu unserer Fünften verlief die Planung für den Wettkampf unserer Sechsten tiefenentspannt, obwohl gleich drei Stammkräfte ersetzt werden mussten, die entsandt wurden, um die Reihen der ranghöheren Mannschaft zu verstärken.   Dieser Reibungslosigkeit, die in eine große Gelassenheit mündete, übertrug sich auf unseren Vierer, der selbstbewusst nach Pfersee…

  • Kreisliga III: 2. Runde; SV Thierhaupten I – Schachfreunde Augsburg V

    Nachts in Thierhaupten     Einen Mannschaftskampf gänzlich anderer Art durften unsere Recken der Fünften am zweiten Spieltag erleben, denn gegen Thierhauptens erste Auswahl rückten wir in zwei Wellen vor.   Das war wahrlich vorausschauend, stand doch wahrscheinlich genau deswegen am Ende eines spannenden Wettkampfs, der vor allem für unsere Jugend als der längste Tag…

  • Berichte auf der Homepage

    Ende des Nachrichtenstaus     Viele regelmäßige Besucher unserer Homepage werden sich bereits gefragt haben, ob wir Schachfreunde von einer Berichtersstattung gänzlich abgesehen oder eventuell gar den Spielbetrieb eingestellt haben, war doch in den vergangenen Wochen und Monaten die Anzahl der Beiträge äußerst überschaubar.   Zur Beruhigung der Leserschaft kann verkündet werden, dass weder noch…

  • U20 Bayernliga vom 18.9.21

    Bayerischer Showdown mit Happy End   (Besser spät als nie Teil 1)   Zum Abschluss der U20-Bayernliga 2020/21 stand am Samstag, dem 18.9.21 eine Doppelrunde in der heimischen Drei-Auen-Schule an. Nachdem wir an den ersten beiden Spieltagen der in diesem Jahr sehr kleinen Runde gegen Gräfelfing und Fürth jeweils 5,5-0,5 gewonnen hatten, waren unsere Gegner…

  • Paarungen 3. Runde Vereinsmeisterschaft 2021

    Die 2. Runde der Vereinsmeisterschaft ist abgeschlossen. Das sind die Ergebnisse: Domenico – Uli 0:1 Kevin – Robert 1:0 Karl – Thomas 1:0 Marianne – Katarina 0:1 Erich – Alex R. 0:1 Raphael – Alex D. 0:1 Eine Tabelle wäre wenig aussagekräftig, aber die drei Spieler mit voller Ausbeute sollen ehrerbietig erwähnt werden: Uli, Kevin…

  • Paarungen 2. Runde Vereinsmeisterschaft 2021

    In der 2. Runde der Vereinsmeisterschaft kommt es zu diesen Paarungen: Domenico – Uli Kevin – Robert Karl – Thomas Marianne – Katarina Erich – Alex R. Raphael – Alex D. Die Begegnungen sind für diesen Freitag, 29.10., 20 Uhr angesetzt. Wenn Ihr verschieben möchtet, meldet Euch bitte möglichst frühzeitig bei der Gegnerin oder beim…

  • Kreisliga II: 1. Runde; Schachfreunde Augsburg IV – Mering II

    Figuren, die sich selbständig machen   Nachdem die erfolgreiche 5. und mit kampflosem Sieg die 6. Mannschaft der Schachfreunde bereits am vorangegangenen Wochenende gestartet waren, war nun die 4. am Zug. Die schier endlose Spielpause, eine teils neu zusammengesetzte Mannschaft und viele Ausfälle ließen uns rätseln, wie wir uns schlagen würden. Auch die Gäste aus…

  • Kreisliga III: 1. Runde; SG Augsburg 1873 III – Schachfreunde Augsburg V

    Starke Turbulenzen     Mehr als eineinhalb Jahre hatte die Augsburger Schachwelt auf die Ausübung ihres geliebten Hobbys verzichten müssen, ehe es am Samstag endlich wieder soweit war. Die neue Saison eröffneten die Kreisklasse A und die Kreisliga III, wo wir mit je einer Mannschaft vertreten sind.   Während es aus der Kreisklasse A von…

  • 1. Runde der Vereinsmeisterschaft 2021

    Mit vier Spielen begann die Vereinsmeisterschaft 2021 und viermal gewannen die Favoriten noch vor der Zeitkontrolle. Uli hatte gegen Robert im Mittelspiel einen Bauern mehr, doch war es ein Doppelbauer. Im Leichtfigurenendspiel kam aber ein zweiter hinzu und eine kleine Kombination mit Läuferopfer brachte die Entscheidung. In einem geschlossenen Sizilianer machte Raphael als Schwarzer Druck gegen Thomas’…

  • Unterstützung für Friedberg

    Eine gefühlte Patenschaft     Ein Blick in unsere Mitgliederliste offenbarte, dass allein elf Schachfreunde dauerhaft den Weg aus Friedberg zu uns gefunden haben. Ein Umstand, der im hiesigen Oberhausen zunächst Freude und Stolz hervorrgerufen hatte, später jedoch gewisse Bedenken folgen ließ. Der Grund hierfür bestand nämlich darin, dass wir unter anderem dadurch eine derart…