Kategorie: Allgemein
-
U20-Bayernliga: 1. Runde; Schachfreunde Augsburg I – SK Kelheim I
Ein knappes 5,5 zu 0,5 Am ersten Spieltag der U20 Bayernliga galt es, in einer der vier Spitzenpaarungen, die Auswahl des SK Kelheim zu bezwingen. Alles begann wie es sein sollte. Tatsächlich waren alle Spieler pünktlich am Brett, sogar unser Erik. Bei den Gegnern gab es zwei Ausfälle, darunter auch ihre Nummer…
-
Kreisklasse B: 2. Runde; SC Inchenhofen I – Schachfreunde VI
Freud und Leid Ein Duell der Kellerkinder stand am dritten Spieltag der Kreisklasse B auf dem Programm. Es gastierte nämlich unsere Sechste beim SC Inchenhofen, der schon seit etlichen Jahren den Weg aus der Krise, sowohl sportlich als auch hinsichtlich der geringen Anzahl an Mitgliedern, sucht. Während man im nordöstlichen Teil des…
-
Trainingseinheit in Winnenden
Schach mit Freunden Das vergangene Wochenende war der beste Beweis dafür, dass gute Vorsätze tatsächlich ein ganzes Jahr lang halten können. Anders lässt es sich nicht erklären, dass meine Winnender und ich bereits ab Juli emsig planten, taten und machten, um uns nach bereits zwölf Monaten zu einer erneuten verlängerten Trainingseinheit wieder zu…
-
Regionalliga Südwest: 2. Runde; Schachfreunde Augsburg I – TSV Haunstetten II
Ein kleines Nachbarschaftsduell Die Paarung der zweiten Runde war schlechthin unser Wettkampf gegen die zweite Auswahl unseres Stadtnachbarn aus dem Süden. Denn nicht nur, dass sich beide Mannschaften direkt nebeneinander in den höheren Gefilden der Tabelle befunden hatten, welche Aussagekraft dies auch nach einer Runde zu haben vermochte, auch waren es ausgerechnet die…
-
Schwabenliga 2 Nord: 2. Runde, Schachfreunde Augsburg 2 – SK Nördlingen/Rieß
Ein Pyrrhusunentschieden In der zweiten Runde galt es für die Zweite, an den Erfolg gegen die SGA anzuschließen und zuhause gegen den SK Nördlingen zu punkten. Dabei durften wir parallel zur Ersten den ersten Doppelheimkampf der Vereinsgeschichte führen, der allerdings nur für ein Team erfreulich verlief.
-
Kreisliga III: 2. Runde; Schachfreunde Augsburg IV – SG Augsburg 1873 III
Caissas Launen ausgesetzt Obwohl unsere Vierte offensichtlich noch nicht ganz in der neuen Saison angekommen war, hieß es gleich am zweiten Spieltag einen Spitzenkampf zu bestreiten. Der Gegner war niemand geringeres als die dritte Garde der SG Augsburg 1873, die sich nach einem Unentschieden zu Beginn der Spielzeit keinen weiteren Ausrutscher erlauben durfte,…
-
Training mit GM Misa Pap
Rauchende Köpfe Am Freitag startete unsere diesjährige Trainingsreihe, die von Misa eröffnet wurde. Das Thema war wohl gewählt, denn es ging um Stellungsbeurteilung und die passende Planfindung, also Dinge, die einem kein Schachprogramm näherbringen kann. Um auch zugleich Einblicke hinsichtlich der Hintergründe, die zur jeweiligen Entscheidung geführt hatten, zu erlangen, hatte Misa…
-
Regionalliga Süd-West: 1. Runde; SC Garching III – Schachfreunde Augsburg I
Zweifelsohne keine Pflichtaufgabe Den Saisonstart in der Regionalliga hatten wir uns definitiv anders vorgestellt! Anstatt mit Glanz und Gloria über die Garchinger hinwegzufegen, immerhin waren wir mit zwei Großmeistern, zwei FMs und einem gefühlten FM angetreten, mühten wir uns redlich gegen die nur zu siebt angetretenen Gegner und gewannen am Ende mit 5:3…
-
Kreisliga III: 1. Runde; SC Lechhausen – Schachfreunde Augsburg IV
Über sechs Helden Zur selben Zeit wie unsere Fünfte, durfte auch unsere Vierte endlich ins Geschehen eingreifen. Hier brannten die Spieler umso mehr, hatte man doch auf das in der letzten Spielzeit errungene Aufstiegsrecht dieses Teams in die Kreisliga II verzichten müssen. Doch als es dann darum ging, gegen den SC Lechhausen…
-
Kreisklasse A: 1. Runde; SK Kissing II – Schachfreunde Augsburg V
Nichts zu deuteln Das letzte Wochenende fiel eindeutig unter die Rubrik „Grenzwerterfahrung“, galt es doch trotz etlicher Absagen gleich vier Mannschaften auf Punktejagd zu schicken. Dass unter solchen Umständen die angedachten Stammformationen in weite Ferne rückten, liegt in der Natur der Sache, weshalb nicht jedes Ergebnis überbewertet werden darf. Darunter fällt zweifelsohne…