Kategorie: Allgemein

  • 6. Augsburger Weihnachtsopen 2018

    Ein holpriger Jahresabschluss   Alle Jahre wieder veranstaltet der Schachklub Kriegshaber in den kulturdurchtränkten Hallen des Abraxas das Augsburger Weihnachtsopen, wo sich Spieler, denen die Zeit zwischen den Mannschaftskämpfen zu lang wird, in ordentlichem Feld messen und das Jahr ausklingen lassen können. Diese Gelegenheit wollten sich Werner, Andreas, Christian, Mehran und meine Wenigkeit nicht entgehen…

  • Weihnachtsfeier bei der Schachgesellschaft Augsburg 1873

    Ein schöner Ausklang     Die vielen Termine vor Weihnachten hatten zur Folge gehabt, dass wir erstmals auf unser beliebtes Nikolausturnier inklusive kleiner Feier verzichteten, um wenigstens seitens des Schachvereins für eine gewisse zeitliche Entlastung zu sorgen.   Gerade deswegen war die Freude sehr groß, als unvermittelt eine Einladung einging, sich ins hiesige Herrenbachviertel zu…

  • Regionalliga Süd-West: 4. Runde; SK Rochade Augsburg I – Schachfreunde Augsburg I

    Leise rieselt der Schnee      Eigentlich hätten die besinnliche Adventszeit und vor allem die Aussicht auf die bevorstehende Winterpause mit der damit einhergehenden Erholung Garanten dafür sein müssen, dass auch die vierte Runde der Regionalliga vollkommen entspannt über die Bühne geht. Dies umso mehr, da wir mit dem SK Rochade Augsburg auf einen Nachbarn…

  • U20-Landesliga Süd; 2. und 3. Runde

    Botoxergebnisse   Nach Alex´ ausführlichem Bericht über die Heldentaten der ersten U20-Mannschaft soll keineswegs der Eindruck entstehen, die Zweite würde dem in irgendeiner Hinsicht hinterherhinken. So konnten wir mit einem Sieg und einer Niederlage unsere Position auf dem dritten Tabellenplatz festigen, wobei die Ergebnisse in Anbetracht der Partien durchaus schmeichelhaft sind.

  • Kreisliga III: 4. Runde; SG Augsburg III – Schachfreunde Augsburg IV

    Wie im Rausch     Den Schwierigkeiten, welche uns Schachfreunde in dieser Saison befallen haben, trotzend war unsere Vierte souverän an die Spitze der Kreisliga III gestürmt und hatte auch nicht vor, den Platz an der Sonne zu räumen.   Entsprechend motiviert und selbstbewusst begab man sich zur starken dritten Auswahl der SG Augsburg, die…

  • Kreisliga 2: 2. Runde; Schachfreunde Augsburg 2 – Schachgesellschaft Augsburg 2

    Bauchlandung, Die Zweite     Die Dritte hatte einen herben Start in die Saison wegstecken müssen: Nach der Auftaktniederlage gegen die Rochade folgte eine spielfreie Runde, sodass wir mit 0:2 Mannschaftspunkten und dem vorletzten Tabellenplatz in die Begegnung gegen die Schachgesellschaft gingen. Leider verloren wir auch diesen Wettkampf mit 2,5:5,5 überraschend deutlich, sodass wir unsere…

  • Kreisklasse B: 3. Runde; TSV Haunstetten V – Schachfreunde Augsburg VI

    Ein geringes Lehrgeld     Im Gegensatz zu den U12-ern, den U16-ern, der zweiten und der dritten Mannschaft, die allesamt im Schutz der „Zitadelle“ auf Punktejagd gehen konnten, musste unsere Sechste nicht nur auswärts an die Bretter, sie musste zudem stark ersatzgeschwächt antreten. Dass unter diesen Umständen ein Erfolg kaum möglich ist, das sollte für…

  • Regionalliga Süd-West: 3. Runde; Schachfreunde Augsburg I – FC Bayern München III

    Fall der Zitadelle     Es begab sich ausgerechnet zu der Zeit, als unsere Reihen durch anderweitige Verpflichtungen und diverse Krankheiten merklich ausgedünnt waren, dass sich aus der fernen Landeshauptstadt Bayern Münchens mächtige Dritte auf den Weg zu uns in die herrliche Fuggerstadt aufmachte. Wohl als dreist war unser bisheriger Auftritt als Aufsteiger den dortigen…

  • Kreisliga 3: 3. Runde; SK Mering 3 – Schachfreunde Augsburg 4

    Knapp gewonnen ist auch ein Sieg     Nachdem die U-20 in der Landesliga alle Spiele beendet hatte, gab es eine kleine Verzögerung, weswegen alle Spieler leider mit einer kleinen Verspätung von 10 Minuten die Spiele beginnen konnten. Allerdings hatte sich die Mannschaft dadurch irritieren lassen, sodass Paul, Gunter, Behzad, Eli, Felix, Dejan, Steven und…

  • Uhrenhandicap in Winnenden

    Abermals im „Ländle“     Ganze vier Jahre hatte es dauern sollen, bis es endlich wieder zu einem Wiedersehen mit meinen Schwaben aus dem fernen Winnenden kam. Äußerst positiv eingestellte Menschen sähen darin wahrscheinlich einen Erfolg der angestrebten Regelmäßigkeit, fand damit doch seit 2010 in exakten Abständen jene Art von Veranstaltung statt, die eine sportliche…