Kategorie: Jugend

  • Alltag im Grundlagentraining

    Kommet, ihr Kinder, ihr Männer und Fraun     Indem wir Schachfreunde den mutigen Schritt des Einsatzes eines FSJ-lers gewagt und mit Julian einen echten Glücksgriff gemacht haben, konnten wir vorübergehend die Trainingsbedingungen wieder deutlich verbessern. Allerdings hat der in Augsburg anhaltende Schachboom und die gesteigerte Attraktivität unseres Trainings dazu geführt, dass der Besuch unseres…

  • EU-Meisterschaft der U14

    Nichts für schwache Nerven     In den Sommerferien, genau genommen vom 18. bis zum 27. August, fanden im tschechischen Kouty nad Desnou die EU-Meisterschaften der Altersgruppen U8 bis U14 statt. Mittendrin unser Zarko, der erfreulicherweise eine Nominierung seitens der BSJ erhalten hatte und dort in einem kleinen, aber feinen Feld um Punkte und eine…

  • Das 22. Augsburger Friedensfest Schachopen bzw. das AFRO 2015

    Elf Freunde müsst ihr sein     Man kann trefflich darüber streiten, ob seit nunmehr 22 Jahren mit dem AFRO die Saison einen Abschluss findet oder aber die neue Spielzeit eingeläutet wird. Auf alle Fälle nutzten dieses Mal trotz des Rekordsommers neben 183 anderen Teilnehmern auch elf Schachfreunde – Alexander, Erik, Hermann, Jakob, Katarina, Marianne,…

  • Bayerische Jugendeinzelblitzmeisterschaften 2015

    Ein schöner Ausflug     Bevor sich unsere „Blitzer“ auf den Weg zur Landesmeisterschaft im Blitzschach in Kelheim aufmachen konnten, musste zunächst ein größeres logistisches Problem gelöst werden, befand sich doch der nächstgelegene Bahnhof ca. sechs Kilometer weit entfernt vom Turniersaal. Doch Dank der spontanen Hilfe des entsprechenden Referenten, Herrn Oliver Billing, der gleich einen…

  • Bayerische U14-MM 2015; Finalrunde

    Endstation Regensburg   Als sich Jakob, Mehran, Robert und Zarko mit mir nach Regensburg aufmachten, da herrschte eitel Sonnenschein. Man freute sich sehr auf das Wochenende der Endrunde, war sich der eigenen Stärke bewusst und träumte von einer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.   Was am besagten Wochenende folgen sollte, das war dann auch wirklich…

  • 11. Rainer Jugendopen

    Von Profis und Amateuren     Obwohl die meisten unserer Mädchen zeitgleich in Vaterstetten im Einsatz waren, einige Jungs aufgrund der langen Saison gewisse Ermüdungserscheinungen aufzeigten und etliche bei dem heißen Wetter das Schwimmbad dem Schachturnier vorzogen, fuhren wir mit einer Delegation von insgesamt 17 Teilnehmern das traditionelle Rainer Jugendopen an. Schließlich galt es nicht…

  • Bayerische U14-MM der Mädchen 2015

    Ein gelungener Einstand     In Anbetracht unseres Bemühens möglichst viele Mitglieder möglichst früh an das Turnierschach heranzuführen, hatten wir schon länger mit der Teilnahme an dieser Meisterschaft geliebäugelt, doch leider hatten wir schlichtweg über zu wenig Spielerinnen in dieser Altersstufe verfügt, sodass keine Mannschaft hatte gemeldet werden können.   Entsprechend groß war dann die…

  • Bayerische U12-MM 2015; Halbfinale

     Scheitern mit Anlauf     Das Halbfinale sollte im idyllischen Inning am Ammersee stattfinden, welches wir, das heißt Behzad, Jakob, Katarina, Sergej und ich als betreuender Fahrer bzw. als fahrender Betreuer, ausnahmsweise mit einem Pkw aufsuchten. Zu verlockend war doch die Aussicht, etliche eingesparte Stunden, die wir ansonsten dem ÖPNV hätten opfern müssen, anderweitig zu…

  • Bayerische U14-MM 2015; K.-o.-Runde

    Ein heißer Tanz     Mit der K.-o.-Begegnung hieß es, die letzte Hürde vor der Finalrunde zu nehmen. Also traten Jakob, Mehran, Robert und Zarko den Weg nach Ergolding in Niederbayern an, um sich dieser wichtigen Aufgabe anzunehmen.  Dort angekommen hatten sie weniger mit den an jenem Tag vorherrschenden hohen Temperaturen als vielmehr mit den…

  • Deutsche Meisterschaft 2015 (U14); 9. Runde

    Ein solider Abschluss     Trotz der langen Turnierdauer vermochten wir uns alle noch einmal aufzuraffen, die Gegner der 9. Runde zu studieren, was angesichts der zu erwartenden Eröffnungen auch gut war. Denn so wurden böse Überraschungen vermieden und ein rein sportlicher Vergleich ermöglicht.