Als wir heute pünktlich um 15.00 Uhr im Bürgertreff ankamen, waren die Spiele schon in vollem Gange. Es gab keinen freien Tisch mehr, so dass Caro im angrenzenden Hort um eine milde Leihgabe bat, welche auch bereitwillig gewährt wurde – Danke schön!
Nun hatten wir also einen prächtigen Schachtisch, welcher natürlich auch sogleich genutzt wurde. Anja, Felix und ich fochten abwechselnd gegeneinander, während die anderen Spieler/innen sich zunächst bei „UNO“ und „Mensch-ärger-Dich-nicht“ maßen. Mit der Zeit zog das Schachbrett aber immer mehr Mädchen in seinen Bann, bis schließlich ein zweites aufgebaut wurde und wir uns alle um die beiden Bretter scharten. Leider war aber die Zeit inzwischen schon weit fortgeschritten (die akademische viertel Stunde auch schon längst ausgeschöpft!), die Schlachten tobten jedoch unvermindert weiter. Bei der einen Partie hatten sich die Bauernwalzen ineinander verkeilt, bei der anderen wurde sehr um die „Prinzessin“ gebangt, welche einerseits unter starken Beschuss geriet und ihren König nicht schutzlos alleine lassen durfte, andererseits aber den gegnerischen König zusammen mit ihrem streibaren Ross mächtig ärgern konnte.
Nachdem der „Schlussgong“ uns aber schließlich doch zwang, die Spiele für heute zu beenden, einigten sich die Mädels auf ein friedliches „Remis“ und räumten schweren Herzens die Schachbretter wieder in den Schrank, nicht ohne sich vorher aber für den nächsten Spiele-Nachmittag zu verabreden. 🙂
Ich persönlich habe diesen Nachmittag SEHR genossen, mich sowohl bei Gesellschaftsspielen als auch beim Schach prächtig amüsiert und freue mich schon riesig auf den 27. Februar, denn da ist der nächste Bunte Spiele-Nachmittag geplant. Ich werde auf alle Fälle wieder dabei sein und kann nur wärmstens empfehlen, selbst einmal vorbei zu schauen…
Schreibe einen Kommentar