Kategorie: Allgemein
-
Kreisklasse B (Nord): 5. Runde; TSV Haunstetten IV – Schachfreunde Augsburg V
Schlichtweg zu stark Vergangene Woche hieß es für unsere Fünfte, in den Süden Augsburgs zu fahren und dort gegen den TSV Haunstetten IV den letzten Wettkampf der Saison zu bestreiten. Unabhängig von der gänzlich unterschiedlichen Ausgangslage, die Südstädter standen bereits als Meister und Aufsteiger fest, während unser Team erst einen Sieg auf…
-
Kreisklasse A: 6. Runde; SC Friedberg III – Schachfreunde Augsburg III
Die vertagte Entscheidung Wenngleich der Ausgang der Begegnung der sechsten Runde für die Meisterschaft nicht vorentscheidend war, steht noch das absolute Finale gegen den SK Gersthofen II noch bevor, so wollten unsere Mannen der Dritten selbstredend ihre blütenweiße Weste bewahren und den sechsten Sieg in Folge feiern. Doch leider wollten die Friedberger…
-
Kreisliga III: 6. Runde; SK Kriegshaber IV – Schachfreunde Augsburg II
Ein vollendetes Meisterstück In der sechsten Runde der Kreisliga III kam es zum großen Aufeinandertreffen zweier Topteams, die bis dato beide die Saison ungeschlagen zu gestalten gewusst hatten. Dies und der Umstand, dass der Sieger dieser Begegnung mit Sicherheit oder zumindest größtmöglicher Wahrscheinlichkeit als Aufsteiger feststand, verliehen dem Wettkampf einen zusätzlichen Reiz. …
-
Frauenregionalliga: 5. Runde; Schachfreunde Augsburg – TSV Forstenried II
Ein trauriger Abschluss Die erste Saison war alles andere als gut verlaufen, weshalb man sie wenigstens anständig zum Abschluss bringen wollte, bevor man sich neu formiert und in der neuen Spielzeit ernsthaft angreift. Außerdem hatte man die Hoffnung gehegt, dass man mit einem Sieg oder zumindest einem Punktgewinn gegen die zweite Auswahl des…
-
Kreisklasse B (Süd): 4. Runde; BC Aichach IV – Schachfreunde Augsburg IV
Ein überraschender Ausrutscher In der vorletzten Runde des laufenden Wettbewerbs hieß es für unsere Vierte, nicht nur die Aichacher auf Abstand zu halten, sondern sich zugleich für das Finale gegen den SK Rochade Augsburg III eine gute Ausgangslage zu sichern. Hierfür waren die Voraussetzungen zwar nicht optimal, musste man doch mit Paul ausgerechnet…
-
Bayerische Blitzmannschaftsmeisterschaft 2017
Ein weiteres Ausrufezeichen Ginge es rein nach dem äußeren Erscheinungsbild, dann hätten in Kelheim der FC Bayern München und wir die Meisterschaft unter uns ausmachen müssen, waren wir doch die einzigen beiden Mannschaften, die im Vereinstrikot angetreten waren. Aber während die Bayern einen Start-Ziel-Sieg-Erfolg feiern durften, landeten wir dieses Mal noch im unteren…
-
5 Spieltag: Kreisklasse A: Schachfreunde Augsburg III – SG Augsburg 5
Es stand der nächste Spieltag an. Waren wir es, die in den letzten beiden Spieltagen von ersatzgeschwächten Gegnern profitierten, waren es nun wir die gleich zwei Stammspieler zu ersetzen hatten. Doch mit unseren sehre stark aufkommenden Paul sowie unseren kampferprobten Erich im Gepäck war uns nicht bange. Als dann unser Gegner von der SG eintrat, ein…
-
Brain Games 2017
Ein dynamisches Quartett Aufgrund der familiären Atmosphäre und der starken Gegnerschaft in den letzten Jahren wollten wir es uns keinesfalls entgehen lassen, wieder in Fürstenfeldbruck an den Start zu gehen, zumal die Jubiläumsausgabe noch mehr Spannung versprach. So müssen auch viele andere gedacht haben, denn mit Jakob, Robert, Zarko und mir fanden sich…
-
Das erste Endspiel: Schachfreunde Augsburg – Schachklub Kriegshaber
Ohne unser Spitzenbrett Alex mussten wir bei Kriegshaber, die wie Haunstetten, Kötz Ichenhausen und die Schachfreunde 8:2 Mannschaftspunkte auf dem Konto hatten, antreten. Die Situation war klar. „Wer Federn lässt“, ist raus aus dem Aufstiegsrennen. Und – so war meine Überlegung, selbst ein 4:4 würde keinem nützen, da Haunstetten mit dem leichtesten Restprogramm zwei lockere Siege einfahren…
-
Kreisliga III: 5. Runde; Schachfreunde Augsburg II – SK Kissing II
Alle Acht (-ung) Wenn eine Mannschaft einmal einen Kampf mit 8:0 für sich entscheiden kann, dann ist das schon etwas derart Besonderes, dass man im Verein sehr lange darüber spricht. Doch wenn dasselbe Team innerhalb von nur drei Wochen ein solch historisches Ergebnis wiederholt, dann dürfte das unvergessen bleiben. Dieses Kunststück gelang…