Kategorie: Jugend
-
6. Wertinger Jugend-Schnellschachturnier
Nur eine kleine Horde Obwohl die Übergabe der Organisation für Jugendturniere an den neuen Jugendleiter, unseren Helmut, einwandfrei geklappt hat, war diese Veränderung bei vielen Jugendlichen noch nicht so richtig angekommen, sodass wir mit einer für unsere Verhältnisse relativ kleinen Delegation von vierzehn Teilnehmern in Wertingen antraten, wo bei schönem Wetter insgesamt 97…
-
Schwäbische U16-Mannschaftsmeisterschaft 2015; Finale
Von Freunden geschlagen Seitens der Schwäbischen Schachjugend hatte man uns das Vertrauen ausgesprochen, das letzte Drittel der U16-MM auszurichten, sodass unserer Jugendmannschaft ein Heimspiel ermöglicht wurde. Gut, im Schach bemisst man diesem Umstand nicht gerade die größte Bedeutung, aber vielleicht würde ja das Heimrecht im anstehenden Kampf gegen die Auswahl des SK Buchloe…
-
4. Amateur-Kids-Mannschaftsmeisterschaft 2015
Erste Gehversuche Dass wir nach einer einjährigen Abwesenheit diese Veranst altung mit nur drei Mannschaften besuchten, das lag zum einen am Termin in den Osterferien, doch viel mehr war der Grund darin zu sehen, dass sich die Mehrheit der in Frage kommenden Kinder viel lieber auf stärkeren Turnieren tummelt. Deshalb packten wir nur unsere…
-
Bayerische Meisterschaften 2015
Ein kleines schachliches Feuerwerk Waren es in der vergangenen Spielzeit gerade einmal zwei junge Schachfreunde, die die Bayerische mitgespielt hatten, so tummelten sich dieses Jahr dort gleich derer fünf herum, die mehr oder minder zuversichtlich in Richtung Qualifikation zur Deutschen schielten. Letztlich gelang es in Bad Kissingen nur einem unserer Nachwuchsstars, das hehre…
-
Schwäbische U14-Mannschaftsmeisterschaft 2015; 2. Teil
Ein gelungener Hattrick Die abschließenden drei Runden der Meisterschaft wurden im „Alten Zollhaus“ in Kriegshaber ausgetragen und es lief aufgrund der Tabellensituation auf einen Zweikampf zwischen unserem Nachwuchs und dem Vierer aus Buchloe hinaus. Letzterer erwies sich leider aufgrund verschiedener Terminüberschneidungen bzw. Krankheiten als Dreier, sodass der mit Spannung erwartete Vergleich ausblieb und…
-
Stadtsparkasse – Gym. bei St. Stephan (Schachfreunde) 4:6
Wenn die Jugend drängt Alle Jahre wieder erhalten die Stephaner von der kleinen Schachgruppe der Stadtsparkasse eine Einladung zum Vergleichskampf mit anschließendem gemütlichen Zusammensein, währenddessen man entspannt über die Partien fachsimpeln oder sich einfach ungezwungen unterhalten kann. Abgerundet wird das Ganze traditionell von einem liebevoll hergerichteten und schmackhaften Imbiss, sodass es in den…
-
Die Bayerischen Schulschach-Meisterschaften 2015
Die einzig richtige Entscheidung Die diesjährige Landesmeisterschaft im Schulschach fand im Ostendorfer Gymnasium in Neumarkt (Oberpfalz) statt, wohin sich die wackeren Stephaner Erik, Mehran, Paul und Zarko aufmachten, um sich möglichst wieder den Titel zu sichern, obwohl sie eine Altersstufe höher antreten mussten. Die Voraussetzungen hierfür waren gut bis blendend, denn die Mannschaft…
-
Schwäbische U12-Mannschaftsmeisterschaft 2015
Eine harte Bauchlandung Im Gegensatz zur letztjährigen Meisterschaft, an der noch sechs Mannschaften aus fünf verschiedenen Vereinen teilgenommen hatten, ermittelten dieses Jahr nur noch vier Teams den Meister, wobei diese aus nur zwei Vereinen – SK Rochade Augsburg und unser Schachnachwuchs – kamen, sodass man versucht ist, von einem ernsthafteren Vergleichskampf statt…
-
Schwäbische U16-Mannschaftsmeisterschaft 2015; 2. Teil
Manchmal braucht man eben Glück Eigentlich hätten wir Schachfreunde die Gastgeber des zweiten Durchgangs sein sollen, aber aufgrund plötzlich aufgetretener Schwierigkeiten hinsichtlich der Belegung des großen Spielsaals und des Umstandes, dass wir den zeitgleich spielenden U12-Teams unnötige Aufregung ersparen wollten – sie spielten die Schwäbische im kleinen Schachraum aus – entstand ein Raumproblem.…
-
Schwäbische Einzelmeisterschaften der Jugend 2015
Viel solides Handwerk und nur wenig Kunst Nur allzu gerne hätte ich an dieser Stelle früher berichtet, dass der Umzug von Dinkelscherben nach Violau eine klare Verbesserung für die Teilnehmer der Schwäbischen Jugendmeisterschaft beinhaltet habe, dass die Schlafräume angenehmer, das Essen besser und der Turniersaal ansprechender gewesen seien, sodass sich die Kinder und…